...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 1751 - 1775 von 1813 für Erste (0.000173 Sekunden)

K.I.T.T. steht zur Versteigerung
Beim Online-Auktionshaus eBay steht eine Originalausgabe des Knight Industries Two Thousand, kurz K.I.T.T., zur Versteigerung.
ress.at/news15062008180016.html


HTC will erstes Android-Handy bringen
High Tech Computer, besser bekannt unter dem Kürzel HTC, rechnet damit, das erste Handy mit Googles noch in Entwicklung befindlichem Betriebssystem Android auf den Markt zu bringen.
ress.at/news21052008165544.html


EBay zeigt ersten Online-Preisindex
Das Online-Auktionshaus eBay hat am Dienstag einen Preisindex für sein österreichisches Angebot präsentiert. Rund 950.000 Artikel aus zehn Produktgruppen wurden dafür ausgewertet.
ress.at/news13052008153359.html


Erste Beta von Open Office 3.0 ...
Die Entwicklergemeinde des freien Bürosoftware-Pakets Open Office hat am Mittwoch die erste Beta der Version 3.0 des Programms veröffentlicht. Vom Einsatz der Beta in Produktionsumgebungen raten die Entwickler ab.
ress.at/news07052008122417.html


Erste DVB-T-Handys zur Fußball-EM
Rechtzeitig zur Fußball-Europameisterschaft bringen die beiden größten deutschen Mobilfunknetzbetreiber Vodafone und T-Mobile Handys mit DVB-T für mobiles Fernsehen auf den Markt.
ress.at/news01052008095647.html


Zwangsversteigerungen jetzt auch online ...
Mit 1. März wurde die Zwangsvollstreckung in Österreich modernisiert. Gepfändete Autos, PCs, Fernseher, Möbel und andere bewegliche Gegenstände kommen nun auch im Internet unter den Hammer. Mehr Interessenten sollen höhere Erlöse erzielen.
ress.at/news19032008111649.html


Rekordversteigerung bei eBay
Ein Mann aus dem US-Bundesstaat Pennsylvania hat seine Plattensammlung für drei Million Dollar [rund zwei Millionen Euro] im Online-Auktionshaus eBay verkauft.
ress.at/news23022008195532.html


BlackBerry-Hersteller klagt Motorola ...
Der BlackBerry-Hersteller Research in Motion [RIM] hat Motorola wegen angeblicher Patentverletzungen und zu hoher Gebühren geklagt. Das US-Unternehmen habe gegen mehrere Patente verstoßen, die sich im Besitz der kanadischen Firma befänden, hieß es in Gerichtsdokumenten.
ress.at/news19022008123548.html


Erste Unterwasser-Datenkabel repariert ...
Zwei Wochen nach dem unerwarteten Internet-Zusammenbruch sind zwei der drei beschädigten Kabel repariert. Während vor der Küste Dubais ein Schiffsanker als Ursache ausgemacht werden konnte, liegen die Gründe für die Unterseekabelausfälle im Mittelmeer weiter im Dunkeln.
ress.at/news12022008175214.html


IPhone-Landung noch im ersten Halbjahr ...
Das Apple-Handy iPhone soll doch schneller nach Österreich kommen als erwartet. Der Verkaufsstart werde nun in der ersten Jahreshälfte 2008 liegen, teilte T-Mobile-International-Chef Hamid Akhavan am Dienstag auf der weltgrößten Mobilfunkmesse Mobile World Congress in Barcelona mit. Brancheninsider meinen, der Start könnte schon im März erfolgen.
ress.at/news12022008174636.html


Hersteller rüsten sich für TV-Recycling ...
Die großen japanischen Elektronikhersteller bereiten sich auf einen in den USA anstehenden Massenaustausch bei Fernsehern vor. Wegen der Abschaltung der analogen Frequenzen 2009 werden bis dahin geschätzte 80 Mio.
ress.at/news11012008181942.html


Browser versteht ab sofort Chinesisch ...
Nach jahrelangen Diskussionen und Testphasen sollen Griechen, Araber, Chinesen und Russen Websites ab 2009 in ihrer eigenen Schrift aufrufen können. Die ersten internationalisierten Test-Domains werden dieser Tage freigeschaltet.
ress.at/news06102007120029.html


Erster OLED-Fernseher von Sony ...
Der japanische Elektronikkonzern Sony bringt im Dezember den weltweit ersten Fernseher mit einem Bildschirm aus organischen LEDs [OLED] auf den Markt. Das Gerät mit einer Bildschirmdiagonale von elf Zoll [28 cm] soll in Japan 200.000 Yen [gut 1.200 Euro] kosten, wie Sony am Montag mitteilte.
ress.at/news01102007190607.html


"Apple versteht den Mobilfunkmarkt nicht" ...
Boris Nemsic, Chef des heimischen Mobilfunkers mobilkom austria, freut sich zwar über jeden iPhone-User, der im A1-Netz telefoniert. Er sei aber froh, nicht Teil des Hypes um das Apple-Handy zu sein, sagt er im Gespräch.
ress.at/news25092007142054.html


Erste Geräte mit drahtlosem USB
Die ersten Geräte mit drahtlosem USB-Anschluss kommen auf den Markt, hat das USB Implementers Forum [USB-IF] nun bekannt gegeben.
ress.at/news25072007155551.html


Erste iPhone-Testberichte erschienen ...
Die Tester der wichtigsten US-Medien haben am Dienstag ihre iPhone-Testberichte veröffentlicht. Insgesamt sind die IT-Profis in Übersee mit Apples erstem Telefon zufrieden. Kritik ernten vor allem die Texteingabe, die langsame EDGE-Datenverbindung und der fest eingebaute Akku.
ress.at/news27062007201756.html


Technisch anspruchsvoll Die Herstellung des Bildschirms für ...
Noch in diesem Jahr wollen die USA alle Einreisenden aus EU-Staaten, egal ob mit Visa oder nicht, per Fingerabdruck auf ihre wahre Identität überprüfen. Zehn digitale Fingerabdrücke sind aber erst der Anfang, weiter geht es mit Iris- und Gesichtsscans.
ress.at/news26062007141840.html


EBay USA versteigert Radiowerbezeit
Das Internet-Auktionshaus eBay beginnt am Mittwoch mit der Versteigerung von Werbezeit im US-Hörfunk. Insgesamt nähmen 2.300 Sender teil, teilte eBay mit.
ress.at/news06062007172226.html


Intels erste Wimax-Karten ...
Auf der Wimax World am Mittwoch hat Chiphersteller Intel in Wien die ersten Wimax-Karten für Notebooks im Prototyp präsentiert. In Serie werden die sowohl für WLAN wie auch für den neuen Funkstandard Wimax tauglichen Karten noch heuer gehen. Intel-Manager Chris Beardsmore im Gespräch.
ress.at/news31052007191153.html


Erstes BarCamp in Salzburg
[Un]Konferenz für Internet und Netzkultur
ress.at/news24052007204256.html


Erster Holo-Speicher kommt im Herbst ...
Seit über 40 Jahren wird am holografischen Speicher gefeilt. In diesem Herbst kommt die erste "HoloDisc" mit 600 GB auf den Markt. Hohe Kapazität und schnelle Übertragungs-geschwindigkeit sollen das Medium als Back-up-Lösung für Firmen attraktiv machen.
ress.at/news19052007153614.html


DRM-Hersteller verklagt Microsoft & Co. ...
Der DRM-Hersteller Media Rights Technologies [MRT] und seine Tochterfirma BlueBeat.com haben am Donnerstag eine einstweilige Verfügung an die US-Medienkonzerne Microsoft, Apple, Adobe und Real Networks geschickt.
ress.at/news12052007140946.html


Stellenabbau bei Games-Hersteller Atari ...
Der traditionsreiche US-Videospielehersteller Atari streicht ein Fünftel seiner Stellen. Wegen nötiger Kostensenkungen werde die Zahl der Beschäftigten "um ungefähr 20 Prozent" reduziert, teilte die französische Atari-Mutter Infogrames am Mittwoch in Paris mit.
ress.at/news02052007200431.html


Speicherhersteller kämpfen mit Preisverfall ...
Der japanische Speicherhersteller Toshiba und der südkoreanische Produzent Hynix haben am Donnerstag ihre Zahlen für das erste Quartal 2007 vorgestellt. Beide Unternehmen leiden unter den niedrigen Speicherpreisen auf dem Weltmarkt.
ress.at/news26042007152914.html


Erste Office-Version in Regionalsprache
Erstmals gibt es nach Angaben des Software-Herstellers Microsoft eine Office-Version in einer Regionalsprache.
ress.at/news18042007110418.html



Anzahl der vorhandenen News: 55128


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Erste", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top