...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 1801 - 1813 von 1813 für Erste (0.000188 Sekunden)

Erster Release Candidate von PHP 5.2 ...
Das PHP-Team hat den ersten Release Candidate der kommenden Version 5.2 seiner Open-Source-Skriptsprache PHP veröffentlicht. An neuen Funktionen listet das Changelog beispielsweise Module für das Datenaustauschformat JSON oder zum Zugriff auf ZIP-Archive. Eine verbesserte Speicherverwaltung in der Zend Engine soll für weniger Overhead bei der Speicherallokation und damit bessere Performance sorgen.
ress.at/news25072006144405.html


Erste Beta von Panda Antivirus 2007 ...
Auch Panda Software veranstaltet einen öffentlichen Beta-Test mit seiner nächsten Antiviren-Lösung. Pandas Antivirus 2007 soll besonders ressourcenschonend sein: Schon auf einem Pentium mit 150 MHz und 64 MByte RAM unter Windows XP läuft die Software der Produktbeschreibung zufolge ohne spürbare Einschränkungen. Der Hersteller legt besonderes Augenmerk auf einfache Bedienung. Getreu der Devise "Install and Forget" sollen die Anwender ohne Fachwissen vor den Bedrohungen aus dem Netz geschützt werden.
ress.at/news11072006213456.html


Hersteller von Antivirensoftware empfehlen Wechsel zu Mac OS ...
Nachdem bereits Symantec die Hoffnung äußerte, Anwender mögen auf Apple umschwenken, rät auch Sophos in einer Pressemitteilung zu seinem Security Report 2006 (PDF-Datei) dazu, aus Sicherheitsgründen alternative Betriebssysteme einzusetzen. "Dass alternative Betriebssysteme von Cyber-Kriminellen weitgehend verschont werden, macht diese natürlich für Unternehmen interessant. Auch Privatanwender sollten dies beim Kauf eines neuen Rechners bedenken", erklärt Christoph Hardy, Security Consultant bei Sophos. Auch vor Viren und Würmern blieben Apple Mac OS X und Linux bislang verschont. Selbst der von Sophos im Februar 2006 entdeckte erste Mac-Wurm Leap-A verbreitete sich nicht weiter.
ress.at/news05072006200803.html


Erste Testversion der Linux-Distribution Fedora Core 6 ...
Das maßgeblich von Red Hat gesponserte Fedora Project hat die erste Testversion der für Ende September geplanten Linux-Distribution Fedora Core 6 freigegeben. Die Images mit einem Snapshot des normalerweise täglich aktualisierten Development-Zweigs sind als ISO-Dateien für x86, x86_64 und PPC/PPC64 über Bittorrent, den Hauptserver oder dessen Mirror-Server kostenlos erhältlich.
ress.at/news22062006113405.html


Erste Alpha-Version von Suse Linux 10.2 ...
Gut einen Monat nach Erscheinen des lange verzögerten neuen Suse Linux 10.1, das sich immer noch mit Schwächen und Bugs herumplagen muss, ist die Entwicklung der Nachfolge-Version in vollem Gange. Das erste greifbare Ergebnis der Mühen ist ein für Entwickler gedachtes , das auf den Seiten des zum Download bereitsteht.
ress.at/news16062006121256.html


Hersteller gründen Entwickler-Plattform für mobiles Linux ...
Eine Gruppe von Mobilfunkanbietern und -herstellern hat eine Stiftung , die eine offene Linux-Software-Plattform für mobile Geräte entwickeln soll. Zu den beteiligten Unternehmen gehören Motorola, die Vodafone-Gruppe, NTT DoCoMo, Samsung, NEC und Panasonic Mobile Communications.
ress.at/news16062006120620.html


Erstes Update für die Beta 2 von Windows Vista und Longhorn ...
Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung der Beta 2 von Windows Vista und Longhorn Server hat Microsoft nun einen ersten Patch zum Download bereitgestellt. Er soll Probleme mit Symantecs Antivirus 10.0.1.622 lösen. Welche Probleme es mit dem Virenscanner genau gibt, hat Microsoft bislang nicht bekannt gegeben. Der zum Patch gehörende Knowledgebase-Eintrag ist noch nicht verfügbar.
ress.at/news12062006171849.html


Pioneer verschiebt Verkaufsstart seines ersten Blu-ray-Playe ...
Pioneer hat den Verkaufsstart seines ersten Standalone-Players für das potenzielle DVD-Nachfolgeformat Blu-ray Disc verschoben: Nachdem die US-Premiere zunächst im Juni stattfinden sollte, peilt der japanische Eletronikkonzern nun den Herbst an. Das Unternehmen spricht von "Verzögerungen bei der Entwicklung", machte bislang allerdings noch keine Angaben, woran es konkret hakt.
ress.at/news07062006114458.html


WLAN-Wildwuchs: Hersteller beginnen eigene Verträglichkeitst ...
Das Rennen um Marktanteile beim nächsten WLAN-Standard 802.11n (bis zu 540 MBit/s brutto) heizt sich auf. Bislang konnte Airgo Networks als Frühstarter die anderen Chipsatzhersteller vor sich her treiben. Nun kommen Konkurrenzprodukte auf den Markt. Da die Arbeit am Standard noch längst nicht abgeschlossen ist, bestehen Zweifel an herstellerübergreifender Kompatibilität. Denn noch müssen die Lösungen als proprietär gelten: Wer heute Pre-11n-WLAN-Geräte mit der Bausteinsorte A erwirbt, wird morgen mit nachgekauften Chipsatz-B-Produkten nicht unbedingt optimalen Durchsatz erreichen.
ress.at/news01062006181120.html


Erster Mac OS X-Wurm kursiert im Netz ...
Laut dem Anti-Virus-Hersteller Sophos treibt sich nun der erste Trojaner in freier Wildbahn herum, der es auf Apples Betriebssystem Mac OS X abgesehen hat. "OSX/Leap-A" verbreitet sich dabei über den Instant Messenger iChat.
ress.at/news17022006220506.html


Erstes WiMax-Netz für Großbritannien
Der englische Netzwerkbetreiber Telabria will im kommenden Jahr in Kent mit dem ersten Funknetzwerk nach dem Standard 802.16 [WiMax - Worldwide Interoperability for Microwave Access] starten.
ress.at/news08112004221512.html


Das Logo der Telekom Austria wurde mit MS Excel erstellt
Das Logo der Telekom Austria wurde mit MS Excel erstellt ... - Die besten Postings zur neuen Dachmarke
ress.at/news19062002230110.html


Was war die erste öffentliche Webseite?
Wisst ihr was die erste, öffendlich zugängliche, Webseite war?
ress.at/news02012001133841.html



Anzahl der vorhandenen News: 55134


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Erste", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top