...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 826 - 850 von 1362 für Mobil (0.000193 Sekunden)

Adobe läutet das Ende für Flash auf mobilen Plattformen ein ...
Das waren noch Zeiten, als wir Android-Besitzer noch lachend mit Flash auf unseren Geräten prahlen konnten und iOS Fans in die Röhre schauten. Lange Zeit war Flash, neben OpenSource, eines der Hauptargumente für ein Android-Betriebssystem. Nun wird sich das ändern. Denn Adobe hat andere Pläne.
ress.at/news09112011092015.html


AT&T: T-Mobile-Übernahme verzögert sich
Aufgrund des Widerstands der Wettbewerbshüter Abschluss erst Mitte 2012
ress.at/news06112011131826.html


Mobile Web-App für den Spritpreisrechner
GPS, Favoriten und Suche nach Spritsorte werden unterstützt
ress.at/news01112011123628.html


EU spricht sich gegen Mobilfunker-Pakt aus
Telefonica und Portugal Telecom wollten unter einander den Markt regeln
ress.at/news25102011201024.html


T-Mobile USA: Teilerfolg bei Rechtsstreit
Rivale Sprint Nextel blitzte mit Antrag, Einblick in AT&T-Dokumente zu erhalten, ab
ress.at/news25102011160908.html


Studie: Kein Zusammenhang zwischen Mobiltelefonen und Krebsrisiko
Eine neue, ausgiebige Studie des Department of Epidemiology and Public Health aus Kopenhagen will jetzt Licht in die Sache bringen...
ress.at/news24102011193354.html


Über 1000 iPhone-4S-Bestellungen bei T-Mobile
Der Hype um das iPhone 4S ist auch in Österreich bereits voll im Gange, T-Mobile verzeichnete in den ersten acht Stunden mehr als 1000 Vorbestellungen. Am 28. Oktober hat das Warten der Fans ein Ende.
ress.at/news22102011094517.html


T-Mobile und Orange nennen iPhone 4S Preise
Bei den heimischen Mobilfunkanbietern T-Mobile und Orange sind ab Freitag Vorbestellungen des neuen Apple-Handys iPhone 4S möglich.
ress.at/news21102011092703.html


Mobiles Internet bei Firmen auf dem Vormarsch
Statistik Austria: 83 Prozent der Unternehmen haben Website
ress.at/news18102011120241.html


Mobilfunk-Falle: 600 Euro für 6 Gigabyte ...
Noch im März dieses Jahres hatten die Mobilfunker eine Absichtserklärung unterzeichnet, dass Kunden besser vor Tariffallen geschützt werden sollen. Ein halbes Jahr später ist von den guten Absichten bei manchen Betreibern wenig übriggeblieben. Horrorrechnungen über mehrere Hundert Euro stehen weiterhin auf der Tagesordnung, wie der aktuelle Fall einer futurezone-Leserin exemplarisch aufzeigt.
ress.at/news11102011162841.html


T-Mobile testet mobile Kundenkarte am Handy ...
Am T-Solutions Day in Wien haben T-Mobile und T-Systems innovative, mobile Lösungen für Privat- und Geschäftskunden präsentiert. Mit der NFC-Lösung "Mobile Wallet" soll man künftig Eintrittskarten oder Fahrscheine bezahlen, das Mietauto aufsperren, oder auch Kundenkarten direkt am Handy abrufen können. Erste Tests in Österreich laufen bereits.
ress.at/news03102011164909.html


AT&T kämpft um T-Mobile USA-Übernahme
Der Telekom-Konzern fordert US-Gericht dazu auf, Klagen von Konkurrenten gegen die geplante Übernahme abzuweisen.
ress.at/news01102011192202.html


T-Mobile unterstützt Samsung gegen Apple
Deutscher Mobilfunker befürchtet Geschäftsschädigung
ress.at/news29092011174247.html


Wird Google als Mobilfunkanbieter tätig?
Eine Sim-Karte mit Google-Logo sorgt derzeit für Gerüchte, das Google in Spanien als Mobilfunkanbieter tätig werden könnte.
ress.at/news23092011202004.html


Kein iPhone 5 bei T-Mobile (USA) dieses Jahr ...
Nach Aussage von Cole Brodman, Chief Marketing Officer bei T-Mobile USA, wird es für seine Firma kein iPhone 5 geben 2011. Coleman spricht allerdings von zwei neuen Smartphones die noch dieses Jahr bei T-Mobile zur Weihnachtssaison erhältlich sein werden.
ress.at/news22092011132122.html


T-Mobile-USA: US-Gericht verhandelt im Februar
US-Justizministerium hat kartellrechtliche Bedenken wegen Verkauf an AT&T
ress.at/news22092011123609.html


Nokia-Siemens will Mobilfunknetze modernisieren
Neue Software soll das Management von Netzen revolutionieren
ress.at/news20092011101908.html


Widerstand gegen Fusion von T-Mobile und AT&T
Sieben US-Bundesstaaten schließen sich Klage an - Unternehmen zuversichtlich
ress.at/news17092011104635.html


SanDisk kündigt 64GB MicroSDXC für Mobiltelefone an ...
Manch Nutzer hat auf seinen Mobiltelefonen einen enormen Speicherbedarf. Zum Beispiel wenn man das Bedürfnis hat seine ganze Musiksammlung oder eine kleine Videothek mit sich rumzutragen. Bisher ist man hier auf den internen Speicher plus eine bis zu 32 GB große SD-Karte beschränkt. SanDisk hat nun eine 64GB MicroSDXC für Mobiltelefone angekündigt.
ress.at/news17092011084227.html


"Mobilbox-Lücke" bei A1 ruft FPÖ auf den Plan ...
Ein Mobilbox-Rückrufservice von A1 kann laut FPÖ mit spezieller Software für Telefonate auf fremde Kosten genutzt werden. Die Partei wirft dem Mobilfunkanbieter vor, das Problem trotzt mehrmaliger Warnung zu ignorieren und spricht von einem Schaden im sechsstelligen Bereich. A1 weist die Vorwürfe zurück.
ress.at/news15092011162803.html


Wird Google Motorola Mobility doch bevorzugt behandeln? ...
Als Google bekannt gab, dass sie vorhaben die Mobilfunksparte von Motorola zu kaufen, war die Tech-Welt wirklich überrascht, nein, sogar geschockt. Google hatte aber sofort versichert, dass man Motorola Mobility auf keinen Fall bevorzugt behandeln werde und die anderen Big Player aus der Android-Welt wie Samsung, HTC und LG begrüßten Googles Vorhaben. Ob sie immer noch der gleichen Ansicht sind?
ress.at/news10092011110703.html


NFC als Wachstumstreiber bei Mobile Marketing ...
Dank NFC könnte die Suche nach Kleingeld an der Supermarktkassa bald Vergangenheit sein. Das Handy als Geldbörse soll sich schon bald als Zahlungsmittel etablieren. Für Dimoco-Chef Gerald Tauchner und Peter Hofbauer, Vize-Präsident Mobile Marketing, ist NFC schon bald eine Alltäglichkeit in ihrem Berufsleben.
ress.at/news08092011220151.html


Kritik an Mobilfunk-Datenspeicherung ...
Deutsche Mobilfunkanbieter speichern sensible Daten ihrer Kunden trotz gegenteiliger Vorgaben durch das Verfassungsgericht bis zu sechs Monate lang. Datenschützer kritisieren die Praxis der Mobilfunker scharf.
ress.at/news07092011121342.html


AT&T könnte weniger für T-Mobile USA zahlen
Wollen US-Behörden mehr als 20 Prozent des Kaufpreises, gibt es Rabatt für AT&T.
ress.at/news07092011094348.html


Klage gegen A1 und T-Mobile ...
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) in Wien hat im Auftrag der Arbeiterkammer Vorarlberg (AK) gegen die Werbemethoden der beiden größten österreichischen Mobilfunkanbieter A1 und T-Mobile Klage eingereicht.
ress.at/news06092011090506.html



Anzahl der vorhandenen News: 55108


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Mobil", brachte 4205 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen



Anzahl der vorhandenen Forumposts: 1125397


Top