...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 51 - 63 von 63 für Fair (0.000173 Sekunden)

Fairphone soll im Dezember ausgeliefert werden
Nach mehrjährigem Vorlauf soll das zu möglichst fairen Bedingungen hergestellte Smartphone Ende des Jahres auf den Markt kommen.
ress.at/news07092013090206.html


Faires Smartphone: Fairphone startet Produktion ...
Die niederländische Initiative Fairphone, die fair produzierte Smartphones zum Ziel hat, hat am Dienstagabend die selbst auferlegte Marke von 5000 vorbestellten Geräten geschafft. Diese Zahl war notwendig, um die Produktion der ersten Fairphone-Charge zu gewährleisten.
ress.at/news05062013160716.html


Das faire Smartphone ist (noch) eine Illusion
Im Herbst kommt das Fairphone auf den Markt - vollständig fair produziert ist es allerdings noch nicht
ress.at/news19052013175637.html




FairPhone: Das Smartphone des reinen Gewissens kann ab nächster Woche vorbestellt werden ...
Noch ist es ein Traum, der die Welt ein bisschen besser machen würde. Doch die Chancen stehen gut, dass er in Erfüllung geht. 5000 Vorbestellungen sind nötig, dann wird das Fairphone tatsächlich produziert, wie das britische Online-Medium The Register berichtet.
ress.at/news09052013205740.html


FairPhone: Das Smartphone des reinen Gewissens ...
Designer aus Amsterdam entwickeln ein Fair-Trade-Smartphone. Es soll mit Android laufen und 2013 auf den Markt kommen, vor allem aber soll es unter fairen Arbeitsbedingungen entstehen, ohne Rohstoffe aus Bürgerkriegsregionen gefertigt werden. Ist das überhaupt möglich - und bezahlbar?
ress.at/news14012013103452.html


iPhone 5 vs. Lumia 920: Fair und interessant ...
Der Vergleich mit dem Lumia 920 fällt da schon um einiges fairer aus, denn hier werden tatsächlich interessante Features genannt, auf beiden Seiten. Dies liegt wohl auch daran, dass es sich hierbei um eine Fan-Arbeit handelt, die einen wirklichen Vergleich darstellen soll. Nokia kommentierte dieses Bild bereits mit: “It really don’t need a genius.”
ress.at/news20092012183828.html


Unfairer Wettbewerb: Behörde prüft Google+ ...
Die US-Wettbewerbshüter nehmen jetzt laut einem Medienbericht auch das Online-Netzwerk Google+ unter die Lupe. Dabei gehe die Handelsbehörde FTC (Federal Trade Commission) der Frage nach, ob Google eigene Dienste bei seinen Suchergebnissen bevorzuge und damit gegen Wettbewerbsregeln verstoße.
ress.at/news14012012104830.html


Hutchison-Chef: „Wollen fair behandelt werden“ ...
Hutchison-Boss Canning Fok pocht auf den Wettbewerb im Mobilfunk und schließt Immobilien-Investments in Österreich nicht aus. Übernahmegerüchte rund um den österreichischen Mobilfunkmarkt kommentierte der 59-Jährige Manager hingegen nur ausweichend.
ress.at/news09092011193212.html


HTC fordert von Apple fairen Wettbewerb statt Klagewelle ...
Gestern hat Frank in der Tageszusammenfassung bereits darüber berichtet, dass Apple versucht, den Verkauf von HTC-Geräten in den USA zu unterbinden. HTC will sich auf dieses Spielchen nicht einlassen und hat den Hersteller aus Cupertino in einer Stellungnahme aufgefordert, doch lieber einen fairen Wettbewerb zu betreiben, als alle Konkurrenten in unnötige Rechtsstreitigkeiten zu verwickeln.
ress.at/news13072011200050.html


Fair Use als Wirtschaftsmotor ...
Die US-Wirtschaft profitiert in Billionenhöhe von den Fair-Use-Regelungen des amerikanischen Copyrights. Das hat eine Studie des IT-Verbands Computer & Communications Industry Association (CCIA) festgestellt. Damit konterkariert sie diverse Anti-Piraterie-Studien der Medienindustrie, denen zufolge Verstöße gegen das Copyright nur Milliardenschäden verursachen.
ress.at/news09062010113005.html


Initiative für faire Musik ...
Die Initiative "fair music" will Bewusstsein für mehr Fairness im Musikgeschäft herstellen und die Stellung von Musikschaffenden und Hörern stärken. "Wir möchten eine Koalition aus Künstlern und Fans bilden", sagt "fair music"-Initiator Peter Rantasa im Interview.
ress.at/news24082007152057.html


Apples Kopierschutz Fairplay in Bedrängnis ...
Frankreichs neue Copyright-Novelle zwingt Apple nun per Gesetz dazu, sein DRM-System Fairplay für andere Anbieter von Online-Musik zu öffnen - allerdings unter Auflagen. Die Konsumenten selbst haben keinen Anspruch auf Interoperabilität.
ress.at/news02072006230215.html



Anzahl der vorhandenen News: 55128


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Fair", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top