...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 651 - 673 von 673 für Eric (0.000181 Sekunden)

VKI zieht gegen mobilkom-AGB vor Gericht ...
In Sachen außerordentliches Kündigungsrecht für Mobilfunkkunden geht der Verein für Konsumenteninformation [VKI] nun vor Gericht und reicht gegen die AGB der mobilkom austria Klage ein. Die mobilkom selbst sieht sich als Sündenbock für die Branche.
ress.at/news27032008201845.html


Sony Ericsson legt in Österreich zu
Der Handyhersteller Sony Ericsson hat seinen Marktanteil in Österreich im Vorjahr laut eigenen Angaben mehr als verdoppelt.
ress.at/news19022008123444.html


Ericsson baut Handy-TV-Netz für die FIFA
Der Fußball-Weltverband [FIFA] will Handy-TV bei der kommenden Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika zum Durchbruch verhelfen.
ress.at/news11022008194357.html


EU-Gericht entscheidet Tauschbörsenfall ...
Am Dienstag entscheidet der EU-Gerichtshof in einem spanischen Fall, ob Internet-Anbieter Daten von Kunden, die in Tauschbörsen Urheberrechtsverletzungen begehen, an Rechteinhaber weitergeben müssen. In Österreich haben Musik- und Filmwirtschaft derzeit keine rechtliche Möglichkeit, über IP-Adressen die Identität von Tauschbörsennutzern festzustellen.
ress.at/news29012008113027.html


Pirate Bay muss in Schweden vor Gericht
Die schwedischen Behörden geben dem Druck aus Hollywood offenbar nach und wollen Anklage gegen den Torrent-Tracker Pirate Bay erheben.
ress.at/news11012008181638.html


LimeWire blitzt vor Gericht ab
Ein US-Gericht hat eine Klage des Peer-to-Peer- Software-Anbieters LimeWire gegen die Musikindustrie abgewiesen
ress.at/news04122007124813.html


Bericht zu Internet-Zensur in China
Die Bürgerrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen hat einen ausführlichen Bericht über die Internet-Zensur in China veröffentlicht.
ress.at/news10102007150138.html


US-Musikindustrie siegt vor Gericht
Der US-Musikindustrieverband RIAA hat sich im ersten US-Schwurgerichtsprozess wegen Urheberrechtsverletzungen in Online-Tauschbörsen gegen die Angeklagte Jammie Thomas durchgesetzt.
ress.at/news06102007121456.html


RIAA-Klage vor Schwurgericht
Der US-Musikindustrieverband RIAA muss seine Vorwürfe wegen mutmaßlicher Urheberrechtsverletzungen in Online-Tauschbörsen erstmals vor einem Schwurgericht beweisen.
ress.at/news02102007175811.html


Ericsson mit Gewinnplus ...
Der Telekom-Ausrüster Ericsson hat sein Ergebnis im zweiten Quartal deutlich gesteigert. Der Gewinn vor Steuern sei im Vergleich zum Vorjahresquartal um zwölf Prozent auf 9,3 Milliarden schwedische Kronen [1,01 Mrd Euro] gewachsen, teilte die Gesellschaft am Freitag in Stockholm mit.
ress.at/news20072007103132.html


Erste iPhone-Testberichte erschienen ...
Die Tester der wichtigsten US-Medien haben am Dienstag ihre iPhone-Testberichte veröffentlicht. Insgesamt sind die IT-Profis in Übersee mit Apples erstem Telefon zufrieden. Kritik ernten vor allem die Texteingabe, die langsame EDGE-Datenverbindung und der fest eingebaute Akku.
ress.at/news27062007201756.html


Neuer Milliardenauftrag für Ericsson ...
Der schwedische Netzausrüster Ericsson hat vom Mobilfunkbetreiber China Mobile einen Großauftrag erhalten. Ericsson soll das GSM-Netz der Chinesen für eine Milliarde Dollar [749 Mio. Euro] aufrüsten, teilten die Schweden am Sonntag in Stockholm mit.
ress.at/news10062007193950.html


Gericom 2006 mit 28,5 Mio. Euro Verlust
Der börsenotierte Linzer Unterhaltungselektronik- und Notebook-Hersteller Gericom musste 2006 einen Konzernverlust von 28,5 Mio. Euro hinnehmen.
ress.at/news31052007190548.html


Netzwerkausrüster Ericsson legt zu ...
Der weltgrößte Ausrüster für Mobilfunknetze, Ericsson, hat seine Erlöse im ersten Quartal um knapp ein Viertel gesteigert. Vor Steuern verdiente der schwedische Konzern umgerechnet 906 Millionen Euro, der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um acht Prozent.
ress.at/news26042007152552.html


Britischer Hacker in den USA vor Gericht ...
Ein britischer Hacker ist am Dienstag mit seiner Klage gegen eine Auslieferung an die USA gescheitert. Gary McKinnon wird vorgewRessen, zwischen Februar 2001 und März 2002 in 97 Rechner des US-Militärs und der NASA eingedrungen zu sein.
ress.at/news03042007154624.html


Management-Software Hyperic 3.0 erschienen ...
Der US-amerikanische Hersteller von Netzwerk- und Systemmanagementsoftware Hyperic hat sein Flaggschiff, Hyperic HQ in Version 3, freigegeben. Im vergangenen Sommer hatte der Managementspezialist die ursprünglich proprietäre Software unter die GPL gestellt.
ress.at/news14022007153049.html


Handy-Hersteller Sony Ericsson legt kräftig zu ...
Was im Jahr 2001 als Zusammenschluss der kriselnden Handy-Sparten von Sony und Ericsson begann und von vielen Beobachtern eher skeptisch beäugt wurde, hat sich in den letzten Jahren freigeschwommen. Und auch im vergangenen Jahr konnte der schwedisch-japanische Telekommunikationkonzern Sony Ericsson seine Erfolge fortsetzen: Der Vorsteuergewinn stieg im vergangenen Geschäftsjahr vor allem dank eines starken letzten Quartals, in dem der Gewinn um 144 Prozent stieg, auf 1,3 Milliarden Euro. Mit 74, ...
ress.at/news17012007161116.html


Brasilianisches Gericht stoppt Sex-Video auf Youtube ...
Auf dem Videoportal Youtube gibt es viel zu sehen. Darunter auch Dinge, die man eigentlich nicht sehen will. Und es gibt Videos, von denen die gefilmten Personen nicht wollen, dass sie jemand sieht. Mit einem solchen Fall musste sich in Brasilien das oberste Gericht des Bundesstaates Sao Paulo mehrfach beschäftigen. Weil es Youtube offenbar nicht gelang, die Veröffentlichung des Videos nachhaltig zu unterbinden, griff der brasilianische Richter durch und verdonnerte die Google-Tochter, wirksame Maßnahmen zu ergreifen. Berichten zufolge könnte das auch die Schließung der Website bedeuten.
ress.at/news06012007225146.html


Französisches Gericht weist Klage wegen Musik-Piraterie zurü ...
Ein französisches Gericht hat entschieden, dass die Musik-Industrie und andere Rechteinhaber den Internetverkehr nicht nach Gutdünken verfolgen dürfen, um unrechtmäßiger Weitergabe von Musik nachzuspüren. Das Recht auf Privatheit sei in diesem Fall höher einzustufen.
ress.at/news27122006161250.html


VoIP-Anbieter kritisieren Bericht zur IP-Zusammenschaltung ...
Vorschläge der Expertenrunde "IP-Zusammenschaltung" könnten das Ende des Geschäftsmodells der netzunabhängigen Internet-Telefonie (Voice-over-IP, VoIP) bedeuten. Diese Befürchtung äußert der Geschäftsführer von Indigo Networks, Thilo Salmon. Die Netzagentur hatte am Mittwoch den bereits seit dem Sommer erwarteten Abschlussbericht einer handverlesenen Runde von Vertretern verschiedener Telekommunikationsunternehmen veröffentlicht. Darin wird dezidiert zwischen Voice over Next Generation Network (VoNGN) und VoIP unterschieden. Dass VoIP-Anbieter ihre Datenverkehre "nur" über breitbandige Internet-Verbindungen transportieren, mangels eigener Netze aber keine Kontrolle über Qualität und Sicherheit hätten, müsse bei den Terminierungsentgelten unterschieden werden, fordert der Bericht im Einklang mit Vorschlägen unter anderem von Vertretern der Deutschen Telekom.
ress.at/news25122006130048.html


Apple Computer gewinnt Gerichtsstreit um Apfel-Logo ...
Der kalifornische Computer-Hersteller Apple hat sich in Großbritannien erfolgreich gegen eine Klage wegen angeblich unzulässiger Verwendung des Apfel-Logos gewehrt. Geklagt hatte die gleichnamige Lizenzagentur der einstigen Pop-Gruppe The Beatles: Apple Corps Ltd. wollte geltend machen, dass Apple (Computer) gegen Verträge aus dem Jahr 1991 verstößt, wenn das Unternehmen das Markenzeichen im Zusammenhang mit dem Online-Musikangebot iTunes nutzt. Damals sei vereinbart worden, dass Apple Computer unter dem Apfel-Logo zwar Rechner verkaufen dürfe, die Musik editieren und abspielen – der Computer-Hersteller habe sich aber einverstanden erklärt, die Marke nicht für Anwendungen zu nutzen, deren "Hauptinhalt Musik ist".
ress.at/news08052006152432.html


Entwickler von Schnüffel-Software vor Gericht
In den USA wurden der Entwickler sowie einige Käufe einer Spionage-Software für eifersüchtige Liebende angeklagt, weil das Programm gegen Datenschutz-Gesetze verstößt.
ress.at/news30082005062319.html





Anzahl der vorhandenen News: 55144


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Eric", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top