Kefir am 31. Mai 2007 um 19:13 |  0 Kommentare | Lesezeit: 1 Minute, 39 Sekunden

Palm bringt "echten" Taschencomputer

Der Palm Foleo unterstützt als Notebook-Ersatz mit großem Monitor und vollständiger Tastatur die Arbeit mit Smartphones.

Wer viel mit Smartphones arbeitet und sich immer wieder über die unzureichende und umständliche Tastatur und den zu kleinen Bildschirm ärgert, dem bietet Palm nun einen passenden Taschencomputer.

25,4 cm Bildschirm-Diagonale
Der Foleo Mobile Companion verfügt über einen Breitbild-Bildschirm mit einer Diagonale 25,4 cm und eine vollwertige Tastatur und kann laut Hersteller alle auf dem Smartphone gespeicherten E-Mails und Dokumente zur Bearbeitung öffnen.

Die auf dem Mini-Rechner vorgenommene Änderungen werden dabei automatisch mit dem Smartphone synchronisiert.

Fünf Stunden Laufzeit unter Linux
Zu den serienmäßigen Applikationen zählen E-Mail, Webbrowser sowie Editoren für die gängigsten Office-Formate wie Word, Excel und PowerPoint und einen Viewer für PDF. Das Betriebssystem basiert auf Linux. Die Betriebsyszeit wird mit fünf Stunden angegeben, das Gewicht liegt bei 1.133 Gramm.

Info


Die Synchronisation erfolgt über Bluetooth, online gehen kann man via WLAN oder auch über das Smartphone. Zudem verfügt das Gerät über einen USB-Port, einen Video-out-Port, Kopfhöreranschluss und Steckplätze für SD- und Compact-Flash-Karten zur Speichererweiterung.


An der Kompatibilität wird gefeilt
Laut Hersteller sind die Foleo Mobile Companions grundsätzlich mit Palm Treo Smartphones kompatibel, die auf Palm OS oder Windows-Mobile-Betriebssystemen basieren.

Erste Tests hätten aber gezeigt, dass auch andere Handys mit Windows Mobile ohne oder mit nur geringen Modifikationen ebenfalls Inhalte mit dem Foleo austauschen könnten.

In den USA soll der Palm Foleo Mobile Companion im Sommer 2007 für 499 Dollar verfügbar sein, Europa soll im Laufe des Jahres folgen.

InfoDie Zusammenarbeit mit weiteren Betriebssystemen wie etwa Symbian sollen ohne großen Aufwand über eine Software mit dem Foleo zusammenarbeiten können, da die Synchronisationsarchitektur von Foleo offen sei, so Palm.






Kurze URL:


Bewertung: 2.8/5 (5 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top