Kefir am 06. Sep. 2019 um 22:07 |  0 Kommentare | Lesezeit: 1 Minute, 57 Sekunden

Nokia stellt Retro-Klapphandy und neue Smartphones vor

Zwei neue Smartphones, zwei Feature-Phones und ein Klapp-Handy hat Nokia im Rahmen der IFA in Berlin präsentiert.


Bild: Nokia

Das Nokia 7.2 mit einer 48 MP Triple-Kamera ist das neue Flaggschiff der Nokia-Mittelklasse. Es verfügt über einen 6,3 Zoll großen LC-Display, der von einem Notch in Tropfenform geprägt ist und mit 1080 x 2280 Pixeln auflöst. Es kommt mit einem Snapdragon 660 in den Speichervarianten 6/64 GB sowie 6/128 GB. Mithilfe eines MicroSD-Karte kann der Speicherplatz um 512 GB erweitert werden. Die Hauptkamera des Nokia 7.2 kommt mit drei Linsen: 48 MP Hautplinse, 8 MP Weitwinkel und 5 MP samt Tiefensensor. Die Selfie-Kamera löst mit 20 MP auf.

Es kommt Ende September auf den Markt. Der UVP der 4/64 GB Version liegt bei 299 Euro. Die Version mit 6/128 GB kostet 349 Euro (UVP).


Bild: Nokia

Das Nokia 6.2 ist im Einsteigerbereich angesiedelt und wird von einem Snapdragon 636 angetrieben. Es ist mit folgenden Speichervarianten erhältlich: 3/32 GB, 4/64 GB und 4/128 GB. Der Speicher kann per MicroSD-Karte um 512 GB erweitert werden. Die Kapazität des Akkus wird mit 3500 mAh angegeben. Die Hauptkamera kommt mit drei Linsen: 16 MP Hauptlinse, 8 MP Weitwinkel und 5 MP mit Tiefensensor.

Es kommt Anfang Oktober in den Handel. Der UVP für die 4/64 GB Version liegt bei 249 Euro.


Bild: Nokia

Das Nokia 800 Tough kommt im Retro-Design und zielt auf Langlebigkeit ab. "Es ist nicht nur wasser- und staubdicht nach dem Standard IP68, sondern auch vor Stürzen sowie Erschütterungen geschützt und wurde für extreme Temperaturen entwickelt", heißt es von Nokia dazu. Eine 2 MP Kamera sowie eine Taschenlampe sind in dem Telefon integriert.

Es ist ab Anfang Oktober in Österreich für eine UVP von 119 Euro erhältlich.


Bild: Nokia

Ebenso ein klassisches Feature-Phone ist das Nokia 110. Es bietet FM Radio und unter anderem das Kult-Game Snake. Außerdem wird der austauschbare Akku beworben, der angeblich wochenlang durchhalten soll.

Es kommt im Oktober zu einem Preis von 25 Euro (UVP) in den Handel. Ob es auch in Österreich erhältlich sein wird, ist noch unklar.


Bild: Nokia

Das Klapphandy ist an das legendäre Nokia 2720 angelehnt. Als Betriebssystem dient KaiOS. Auf dem LTE-Handy läuft unter anderem auch WhatsApp, Facebook, Google Maps und Google Assistant.

Ab Oktober ist es zu einem Preis von 99 Euro (UVP) erhältlich.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.3/5 (6 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top