schaf am 13. Dez. 2022 um 18:30 |  0 Kommentare | Lesezeit: 46 Sekunden

Xbox-Chef: Microsofts Übernahme von Activision ist "im besten Interesse der Gamer"

Der Deal wird von Behörden in den USA und Europa untersucht, die Schaden für den Markt befürchten - Phil Spencer versucht zu beschwichtigen



Im März 2021 hat Microsoft die Übernahme von Bethesda abgeschlossen und sich damit eine Reihe großer Games-Marken von "Elder Scrolls" und "Fallout" bis zu "Doom" einverleibt. Doch der Hunger des Xbox-Anbieters war damit noch nicht gestillt.

Anfang dieses Jahres folgte der nächste Paukenschlag. Für knapp 69 Milliarden Dollar einigte man sich mit den Aktionären des skandalgebeutelten Spieleriesen Activision-Blizzard ("Call of Duty", "Diablo", "Warcraft", "Candy Crush") auf einen Deal. Doch ob der Kauf durchgeht, ist aktuell zweifelhaft. In Europa läuft seit November eine Untersuchung durch die EU-Kommission. In den USA hat die Handelsaufsicht FTC eine Kartellklage eingebracht. Sie befürchtet, dass sich Microsoft zu viel Marktmacht, insbesondere im Konsolengeschäft, verschaffen könnte.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.1/5 (7 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top