schaf am 08. Mai 2015 um 13:07 |  0 Kommentare | Lesezeit: 46 Sekunden

Warum Windows 10 das letzte Windows sein wird



Die Zukunft des Microsoft-Betriebssystems wird wohl "Windows as a Service" heißen. An die Stelle von großen Versionssprüngen sollen permanente Aktualisierungen treten.

"Wir sind gerade dabei Windows 10 zu veröffentlichen. Und weil Windows 10 die letzte Version von Windows sein wird, arbeiten wir gerade alle an Windows 10", verkündete Microsoft-Mitarbeiter und Developer-Evangelist Jerry Nixon auf der Ignite Conference, wie The Verge berichtet.

Einerseits spielt Nixon darauf an, dass beim Launch von Windows 8.1 im Hintergrund bereits an der Entwicklung von Windows 10 gearbeitet wurde. Andererseits deutet Nixon damit an, dass sich bei der Weiterentwicklung von Windows wohl einiges radikal ändern wird. Die Zukunft wird wohl "Windows as a Service" heißen.

Die Idee von "Windows as a Service" ist nicht neu. Allerdings hat Microsoft noch nie wirklich erklärt, wie die Zukunft des Betriebssystems als kostenpflichtiger Dienst aussehen könnte.

Mehr Infos bekommt ihr auf der Fz





Kurze URL:


Bewertung: 2.5/5 (13 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:
Warum Menschen Schlupflöcher suchen
Der Mensch, zumindest ein sehr grosser Teil, hat eine bemerkenswerte Fähigkeit, Schlupflöcher zu finden und kreative Lösungen zu entdecken, um Regeln zu umgehen.


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top