schaf am 04. Nov. 2020 um 12:57 |  0 Kommentare | Lesezeit: 29 Sekunden

Warum Microsoft nie auf Linux umsteigen wird

Die Integration von Linux in Windows fördert Spekulationen um ein zukünftiges Windows nur mit Linux-Kernel. Realistisch ist dieses Szenario aber wohl nicht.

In den vergangenen Wochen häuften sich Mutmaßungen, dass schon der Nachfolger von Windows 10 keinen Windows-Kernel mehr mitbringen, sondern auf einem Linux-Kernel basieren könnte. Computerworld, ZD-Net, Techrepublic und das Blog von Open-Source-Promi Eric S. Raymond, auch bekannt als ESR, spekulierten munter drauflos. Doch bei näherem Hinsehen erweisen sich ihre Argumente größtenteils als haltlos und offenbaren eine veraltete Sichtweise auf Betriebssysteme an sich.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 2.4/5 (13 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:
Warum Menschen Schlupflöcher suchen
Der Mensch, zumindest ein sehr grosser Teil, hat eine bemerkenswerte Fähigkeit, Schlupflöcher zu finden und kreative Lösungen zu entdecken, um Regeln zu umgehen.


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top