...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 101 - 125 von 138 für Deal (0.000191 Sekunden)

Samsung-Deal bringt Microsoft 1 Milliarde Dollar jährlich
Samsung bezahlt eine Milliarde Dollar pro Jahr, um Microsoft-Patente für seine Android-Geräte nutzen zu können. Der südkoreanische Konzern geht gegen den Deal nun aber vor.
ress.at/news04102014124709.html


Apple: Deal mit Kreditkartenfirmen für iPhone-Bezahldienst
Laut Medienberichten will Apple die kommende Generation seines Handys dank NFC und Fingerabdrucksensor auch zur digitalen Brieftasche machen.
ress.at/news01092014080017.html


EU mit Drei-Orange-Deal „unzufrieden“
EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia ist „nicht zufrieden damit, was am österreichischen Markt vor sich geht".
ress.at/news02072014150353.html


Netzneutralität: RTR prüft Spotify-Deal mit Drei
Die Partnerschaft von Spotify und Drei für ein Streamingangebot dürfte ein Nachspiel haben. Offenbar prüft die Regulierungsbehörde, ob die Netzneutralität verletzt wurde.
ress.at/news27062014161010.html


WhatsApp wächst nach Facebook-Deal munter weiter
Pro Monat sammelt die App durchschnittlich 15 Millionen neue Nutzer, die Übernahme durch Facebook wirkt sich bislang nicht aus.
ress.at/news23032014191402.html


Datenschützer wollen WhatsApp-Facebook-Deal stoppen
Auch zwei Wochen nach der angekündigten Übernahme von WhatsApp durch Facebook hält die Kritik an. In den USA haben Datenschutzorganisationen Protest eingelegt.
ress.at/news07032014110649.html


Mobiles Bezahlen: PayPal steht vor Deal mit Apple ...
Vor einigen Tagen hat sich gezeigt, dass Apple nach reichlich langer Überlegungszeit nun doch in den Markt des mobilen Bezahlens vordringen zu wollen scheint. Alles, was dem US-Konzern hierfür noch fehlt, ist ein Partner. Diese Rolle könnte das US-Unternehmen und eBay-Partner PayPal einnehmen. Das geht zumindest aus einem Bericht von Re/code hervor.
ress.at/news01022014150601.html


Apple und China Mobile erreichen iPhone-Deal
Nach jahrelangen Verhandlungen gibt es eine Einigung zwischen Apple und China Mobile. Mit Hilfe neuer Mobil-Infrastruktur hofft Apple auf einen Aufschwung in China.
ress.at/news23122013100449.html


Österreich: VDS kommt gegen Dealer, Diebe und Zigarettenfälscher zum Einsatz
Heimische Ermittler machen fast täglich von der Datenspeicherung Gebrauch
ress.at/news12122013135446.html


iPhone-Deal: China Mobile dementiert Einigung
Der weltgrößte Mobilunkanbieter, China Mobile, dementiert mit Apple eine Einigung über den Verkauf des iPhone getroffen zu haben.
ress.at/news05122013180303.html


US-Justizministerium segnet Nokia-Microsoft-Deal ab
Der Kauf von Nokias Mobilfunksparte hat eine weitere Hürde genommen. Nun wartet die Europäische Kommission, die voraussichtlich diese Woche eine Entscheidung treffen wird.
ress.at/news03122013091010.html


Vodafone schließt 130 Milliarden Dollar Deal ab ...
Vodafone verkauft seine Beteiligung am US-Mobilfunkriesen Verizon Wireless für 130 Milliarden US-Dollar. Der Anteil von 45 Prozent geht an den Mutterkonzern Verizon, wie dieser am Montagabend nach Börsenschluss mitteilte.
ress.at/news03092013104624.html


Endspurt für Data Dealer auf Kickstarter ...
Das in Österreich entwickelte Online-Game Data Dealer steht kurz vor der Fertigstellung, die Entwickler brauchen für die fertige Version aber rund 50.000 US-Dollar, die sie auf Kickstarter sammeln wollen.
ress.at/news08072013104213.html


A1: 600-Millionen-Anleihe für Yesss!-Deal
Die börsenotierte Telekom Austria (TA) hat sich mit einer 600 Millionen Euro schweren Hybridanleihe frisches Geld geholt, um unter anderem den Kauf der Mobilfunkdiskontmarke Yesss! zu finanzieren.
ress.at/news25012013150849.html




Drei-Deal: Orange bleibt bis Sommer Orange ...
An der Oberfläche bleibt bei Orange, was die Kundschaft betrifft, bis August dieses Jahres alles beim Alten. Im Hintergrund wird aber bereits emsig gearbeitet. Drei zieht in die Orange-Zentrale im 21. Wiener Bezirk, die Mobilfunknetze werden schrittweise zusammengelegt, und außerdem der Abbau von Stellen und Handy-Shops kalkuliert.
ress.at/news07012013171202.html


Drei-Orange-Deal: T-Mobile legt Beschwerde ein ...
Nach monatelangen Verhandlungen schien die Übernahme von Orange durch Drei endlich fix, nun entpuppt sich T-Mobile als Spielverderber. Der Konzern zieht vor den Verwaltungsgerichtshof (VwGH) und will laut dem "Standard" einen Aufschub der Transaktion erwirken.
ress.at/news24122012015703.html


Drei-Orange-Deal ist jetzt fix: A1 darf Yesss übernehmen
Die Bundeswettbewerbsbehörde segnet die Übernahme von Yesss durch A1 ab. Der angekündigte Rekurs gegen das Urteil des Kartellgerichts wird nicht eingelegt. Damit ist der Drei-Orange-Deal perfekt.
ress.at/news14122012131915.html


Drei-Deal: A1 darf Orange-Frequenzen kaufen ...
Die österreichische Telekom-Control-Kommission (TKK) hat die Akquisition von Frequenzen von Orange Austria durch die Telekom Austria bewilligt. Der Erwerb hängt aber davon ab, ob Orange durch Drei übernommen wird, was wiederum an der Bundeswettbewerbsbehörde hängt.
ress.at/news14122012114044.html


Yesss-Deal: Wettbewerbsbehörde legt jetzt einen Rekurs ein
Behörde spricht sich gegen Übernahme aus, Entscheidung erst 2013
ress.at/news10122012091437.html


EU genehmigt Drei-Orange-Deal ...
Die offizielle Bestätigung wird erst im Dezember bekannt gegeben, doch die EU wird den Orange-Kauf durch Drei genehmigen. Hutchison 3G hat die Auflagen der EU erfüllt und ihr Angebot nachgebessert. Auch die Telekom-Regulierungsbehörde RTR hat den Deal abgesegnet, will aber offiziell noch nichts bestätigen. Jetzt steht nur das Urteil des Kartellgerichts aus. Drei und Orange sind optimistisch.
ress.at/news30102012200718.html


Drei-Orange-Deal: EU verlängert Deadline
Entscheidung könnte erst am 21. Dezember fallen
ress.at/news22102012181800.html


Orange-Deal: Drei hofft auf "Sieg der Vernunft" ...
Der Mobilfunker bleibt bei seiner geplanten Übernahme des Mitbewerbers Orange weiter optimistisch. Zuletzt gab es von Seiten der Regulierer negative Signale, als bekannt wurde, dass der Deal in einer Phase II näher geprüft wird. Drei-CEO Jan Trionow geht dennoch von einem Abschluss spätestens Ende November aus.
ress.at/news19072012170239.html


Brüssel: Bedenken gegen Drei-Orange-Deal ...
Die EU-Kommission hat wettbewerbsrechtliche Bedenken gegen die geplante Übernahme des Mobilfunkbetreibers Orange durch Hutchison 3G Austria („3"). Eine erste Marktuntersuchung der Brüsseler Behörde habe ergeben, dass die Fusion „erhebliche wettbewerbsrechtliche Probleme auf dem Einzelhandelsmarkt für Endkunden und auf dem Großhandelsmarkt für Netzzugang und Verbindungsaufbau bereiten könnte, wenn Orange als Wettbewerber wegfiele", teilte die Kommission am Freitag mit.
ress.at/news30062012123829.html





Anzahl der vorhandenen News: 55127


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Deal", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top