...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 901 - 925 von 929 für Test (0.000167 Sekunden)

AK-Test: Kostenfalle Internet im Ausland ...
Urlaubsfotos mit dem Laptop per E-Mail aus dem Urlaub an Freunde nach Österreich schicken – das kann extrem teuer kommen, warnt die Arbeiterkammer. Ein Test mit fünf Anbietern über die Roamingkosten für Griechenland, Italien, Kroatien, Spanien und der Türkei zeigt: Der Versand eines Fotos mit einer Größe von einem Megabyte kann bis zu 15 Euro kosten. Im Inland kostet das durchschnittlich zehn Cent.
ress.at/news21072008152924.html


Test für Filesharing-Abgabe in Schweden ...
Klagen gegen Tauschbörsennutzer seien auf lange Sicht keine Lösung, meinte Scott Farrant von der schwedischen Verwertungsgesellschaft STIM gegenüber Ress.at. Im Herbst will die Verwertungsgesellschaft gemeinsam mit Internet-Anbietern ein System testen, bei dem das Herunterladen von urheberrechtlich geschützter Musik aus Online-Tauschbörsen optional durch eine monatliche Gebühr abgegolten werden kann.
ress.at/news09062008124745.html


ÖBB testen handyfreie Zone im Zug
Die Österreichischen Bundesbahnen [ÖBB] wollen in ihren Zügen Ruhezonen einrichten, in denen Handys und MP3-Player tabu sind. In Salzburg startet nun ein für zwei Monate anberaumtes Pilotprojekt.
ress.at/news26032008174024.html


ÖAMTC: Navigationsgeräte im Test ...
Der ÖAMTC hat elf Navigationsgeräte auf das Genaueste überprüft. Das Ergebnis ist durchwegs gut. "Besonders überrascht haben die Mobiltelefone, die Navigieren 'nur' als Zusatzfunktion anbieten. Das Mio A501 ist sogar Testsieger", so ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl.
ress.at/news20112007133936.html


Chat und E-Mail beliebteste Anwendungen
Rund 78 Prozent der österreichischen Internet-User nutzen Chat und E-Mail. Der Austausch mit anderen Menschen ist damit klare Nummer eins und die wichtigste Internet-Anwendung in Österreich.
ress.at/news26092007221010.html


IBM-Mitarbeiterproteste in "Second Life" ...
Nach Lohnkürzungen sind Mitarbeiter des US-Computerkonzerns IBM in Italien zur angeblich ersten gewerkschaftlich organisierten Demonstration in der virtuellen Welt von "Second Life" aufgerufen.
ress.at/news13092007103106.html


Googles Hilfe bei Universals DRM-Test
Das weltgrößte Plattenlabel Universal will mit Googles Hilfe und der Website gBox testen, ob sich Musik ohne Kopierschutz gut verkauft.
ress.at/news13082007171321.html


NTT testet "Super 3G" ...
"Super 3G" sei eine aufgebohrte Version einer Kombination von High-Speed Downlink Packet Access [HSDPA] und High-Speed Uplink Packet Access [HSUPA], gab der größte japanische Mobilfunkanbieter am Freitag bekannt. Die Umstellung soll bis 2009 abgeschlossen sein.
ress.at/news14072007153324.html


Erste iPhone-Testberichte erschienen ...
Die Tester der wichtigsten US-Medien haben am Dienstag ihre iPhone-Testberichte veröffentlicht. Insgesamt sind die IT-Profis in Übersee mit Apples erstem Telefon zufrieden. Kritik ernten vor allem die Texteingabe, die langsame EDGE-Datenverbindung und der fest eingebaute Akku.
ress.at/news27062007201756.html


YouTube testet Videofilter
Die Online-Videoplattform YouTube will schon bald ein hauseigenes Filtersystem für urheberrechtlich geschützte Videoinhalte präsentieren.
ress.at/news15062007205341.html


Babelgum im öffentlichen Betatest
Bisher war die Internet-TV-Plattform Babelgum nur einem kleinen Kreis von Betatestern zugänglich. Seit Freitag steht Babelgum einem größeren Nutzerkreis offen.
ress.at/news10062007193912.html


ICANN bereitet Test mit IDNs vor ...
Die Internet-Adressverwaltung ICANN hat einen ersten Entwurf zum Testverfahren veröffentlicht, mit dem die Einführung "internationalisierter" Top-Level-Domains in die DNS-Root-Zone geprüft werden soll, die nicht im ASCII-Zeichensatz geschrieben wurden.
ress.at/news04062007153206.html


Google testet Videowerbung
Das US-Internet-Unternehmen Google weitet sein AdSense-Programm aus und startet einen Pilotversuch mit Videowerbungen.
ress.at/news24052007204621.html


Mobiles Breitband im Speed-Test
Laut einem Test des Wirtschaftsmagazins "trend" haben die mobilkom austria und T-Mobile derzeit das schnellste mobile Online-Angebot.
ress.at/news20052007140117.html


Forscher testen Bakterien als Speichermedium
Japanische Forscher wollen Bakterien zu einem Speichermedium machen, das Daten Millionen von Jahren aufbewahren soll. Das wäre buchstäblich langlebiger als die heutigen Speichermedien.
ress.at/news18052007152830.html


PC-Hersteller im Ethiktest ...
In einem aktuellen Test zieht das Verbraucherschutzmagazin "Konsument" eine gemischte Bilanz, wenn es um die gesellschaftliche Verantwortung [CSR] großer PC-Hersteller geht: So werde CSR in den Konzernzentralen zwar oft großgeschrieben, in den Produktionsstätten komme es aber immer wieder zu "Missverständnissen".
ress.at/news30032007113918.html


Handwerker-Portale im Test
Bei Handwerker-Portalen im Internet bekommt den Zuschlag, wer am wenigsten verlangt.
ress.at/news15032007151001.html


Testumgebung mit PHP 6
Der endgültige Release-Termin von PHP ist noch offen. Wer jetzt schon mitspielen will, kann sich die aktuelle Developer-Version in einer Testumgebung installieren.
ress.at/news23022007235703.html


Microsofts Videoportal Soapbox offen für Tester ...
Der im September 2006 zunächst hinter verschlossenen Türen gestartete Youtube-Klon aus Redmond ist jetzt in der öffentlichen Beta-Phase. Seit wenigen Tagen können alle Nutzer der "" Videos auch ohne vorherige Einladung ansehen und hochladen. Soapbox ist eine Video-Sharing-Plattform mit von ähnlichen Angeboten bekannten Features wie Tagging sowie Kommentar- und Suchfunktionen. Noch ist Soapbox in der Beta-Phase, und offensichtlich müssen die Microsoft-Ent ...
ress.at/news16022007160420.html


Betatest des Windows Home Server ...
Microsoft sucht eine begrenzte Zahl freiwilliger Tester für den Anfang des Jahres vorgestellten Windows Home Server, der Familien zu einem problemlosen Mediengenuss im Heimnetz verhelfen soll. Interessenten können sich auf der Microsoft-Webseite für den "Windows Home Server Beta 2 Public Survey" bewerben. Voraussetzung für die Teilnahme sind mindestens zwei PCs sowie ein Rechner, der als dedizierter Windows Home Server konfiguriert werden soll. Außerdem sind ein Router und eine Breitband-Interne ...
ress.at/news13022007141414.html


3GSM: GSMA testet internationale Geldüberweisung zwischen Ha ...
Die internationale Überweisung auch kleiner Beträge möchte die GSM Association einfacher, billiger und schneller machen. Mittels SMS soll Handyusern in anderen Länder Geld angewiesen werden können. Insbesondere Menschen ohne Bankkonto würden davon profitieren. Während bereits mehr als 80 Prozent der Weltbevölkerung im Empfangsbereich eines Mobilfunknetzes leben, haben Banken wesentlich geringere Reichweiten. In einzelnen Ländern wie etwa Südafrika haben sich daher bereits Systeme etabliert, mit ...
ress.at/news13022007105738.html


Erste Testversion der Linux-Distribution Fedora 7 freigegebe ...
Zwei Tage später als ursprünglich vorgesehen hat das Fedora-Projekt die erste Testversion von Fedora 7 freigegeben. Zu den verwendeten Software-Komponenten zählen unter anderem Xorg 7.2, Python 2.5, OpenOffice 2.1, Firefox 2.0 sowie Vorabversionen des Linux-Kernels 2.6.20 und GNOME 2.6.18.
ress.at/news02022007150621.html


Microsoft will sich die "Object Test Bench" patentieren lass ...
Für Aufregung sorgt derzeit ein Patentantrag, den Microsoft bereits im Oktober 2005 eingereicht hat und der im November letzten Jahres veröffentlicht wurde. In ihm geht es im Kern um die "Object Test Bench", einen in Microsofts Entwicklungsumgebung Visual Studio 2005 enthaltenen Mechanismus, mit dem man Objekte weise instanziieren, visualisieren und interaktiv ihre Methoden aufrufen kann, ohne den Quelltext ihrer Klassen vorliegen zu haben.
ress.at/news30012007001927.html


Testversion von Microsoft Office SharePoint Server 2007 verö
Entwickler können jetzt einen ersten Blick auf den in der Vergangenheit bereits kräftig beworbenen Office SharePoint Server 2007 werfen: Microsoft gab eine Testversion zum Download frei.
ress.at/news22122006133644.html


100-Dollar-Laptop geht in Testphase ...
Die nächsten Monate werden zum entscheidenden Prüfstein für das Projekt One Laptop per Child, schreibt Bestseller-Autor James Surowiecki in der neusten Ausgabe von Technology Review. Die ersten 800 Geräte wurden in diesem Herbst tatsächlich produziert und müssen nun erst einmal eine Testtortur in fünf Ländern hinter sich bringen, um zu zeigen, was sie wirklich können.
ress.at/news22122006132436.html



Anzahl der vorhandenen News: 55127


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Test", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top