...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 651 - 661 von 661 für Mobile (0.000172 Sekunden)

Samsung stellt erstes GigaBit-DRAM für mobile Anwendungen vo
[center:c61787cd16][img:c61787cd16]https://www.ress.at/bilder/1gbit_dram.jpg[/img:c61787cd16]
ress.at/news27122006160933.html


T-Mobile Austria erweitert Netz um Hunderte tele.ring-Statio ...
Für die T-Mobile-Presseabteilung ist es eine Zusammenlegung, für Nostalgiker eine Filetierung - aus technischer Sicht ist die Verwertung des Mobilfunknetzes von tele.ring jedenfalls ein einzigartiges Projekt. Die rund 3.700 Sendestationen werden in den kommenden Monaten ihrer Alcatel-Transceiver entledigt. Zirka 800 erhalten stattdessen Siemens-Equipment und werden in das GSM-Netz von T-Mobile integriert. Etwas mehr als doppelt so viele Standorte übernimmt der Mitbewerber 3 ohne Technik (Hutchison 3G Austria). Eine bloß zweistellige Zahl wird dem One-Netz zugeeignet, der Rest wird abgebaut.
ress.at/news25122006125119.html




Netzbetreiber stornieren Aufträge bei BenQ Mobile ...
Die Zukunft von BenQ Mobile ist weiter ungewiss. Die deutschen Netzbetreiber T-Mobile und Vodafone haben Zeitungsberichten zufolge ihre Bestellungen bei dem insolventen Handyhersteller auf Eis gelegt. Ein Sprecher von T-Mobile sagte laut dpa, nach der Insolvenz müssten Fragen wie Kundenservice und die Versorgung mit Ersatzteilen geklärt werden und bestätigte damit teilweise einen Bericht der Financial Times Deutschland (FTD) vom heutigen Mittwoch. Ziel sei aber, Handys von BenQ-Siemens weiter im Angebot zu halten. T-Mobile wolle dazu nun Gespräche mit dem Insolvenzverwalter Martin Prager führen. Der Bonner Netzbetreiber ist nach Angaben aus Branchenkreisen mit einigen hunderttausend verkauften Geräten einer der größten Kunden von BenQ.
ress.at/news10102006150906.html


Hersteller gründen Entwickler-Plattform für mobiles Linux ...
Eine Gruppe von Mobilfunkanbietern und -herstellern hat eine Stiftung , die eine offene Linux-Software-Plattform für mobile Geräte entwickeln soll. Zu den beteiligten Unternehmen gehören Motorola, die Vodafone-Gruppe, NTT DoCoMo, Samsung, NEC und Panasonic Mobile Communications.
ress.at/news16062006120620.html


T-Mobile kauft tele.ring für 1,3 Mrd. Euro
T-Mobile, derzeit Nummer zwei auf dem österreichischen Markt, würde damit beinahe zum Marktführer mobilkom austria [A1] aufschließen.
ress.at/news30072005000404.html


T-Mobile klagt Handydiskonter Yesss ...
T-Mobile hat gegen den neuen Diskontanbieter Yesss Klage eingebracht, weil dieser T-Mobile-Kunden zum "Rechtsbruch" auffordere. Auslöser dafür sind Informationen auf der Homepage von Yesss, wie potenzielle Kunden Handys kostenlos oder für wenige Euro entsperren können.
ress.at/news29042005215907.html


Teurer Preiskampf für T-Mobile Österreich
Der Preiskampf auf dem Mobilfunkmarkt in Österreich ist den zweitgrößten heimischen Handynetzbetreiber T-Mobile Austria im Vorjahr teuer zu stehen gekommen.
ress.at/news03032005231919.html


Siemens/T-Mobile und Mobilkom bei Digitalfunk BOS aus dem Rennen
Innenministerium entscheidet sich für Tetra-Funk - Schadenersatzforderung von Siemens könnte neue Aktualität bekommen
ress.at/news22032004152525.html


IBM entwickelt MEMS für mobile Geräte ...
IBM-Forscher haben Fortschritte in der Entwicklung von Micro-Electro-Mechanical-Systems [MEMS] bekannt gegeben. Mittels der MEMS sollen sich passive Komponenten wie Spulen und Kondensatoren etwa bei Mobiltelefonen Platz und Strom sparend ersetzen lassen.
ress.at/news09062002231804.html


Mobile Information Server 2002 vorgestellt
Microsoft hat heute seinen "Mobile Information Server 2002" erstmals in Österreich vorgestellt.
ress.at/news13022002225509.html



Anzahl der vorhandenen News: 55127


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Mobile", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top