schaf am 27. August 2020 um 11:06 |  0 Kommentare | Lesezeit: 54 Sekunden

Smartphone-Verkäufe brechen ein

Samsung verzeichnet einen Verlust von 27,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, Apple kommt vergleichsweise gut davon

Die Corona-Pandemie hat auch die Smartphone-Hersteller getroffen. Im zweiten Quartal verkauften die Unternehmen 295 Millionen Handys an Endverbraucher. Das bedeutet einen Rückgang von mehr als 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie die Analysten beim Marktforschungsunternehmen Gartner angeben. So stark waren die Verluste noch nie, und wie bei den meisten Wirtschaftsbereichen sind sie auf die Corona-Krise zurückzuführen. Anfang des Jahres, so der Analyst Ben Stanton von Canalys, verkauften sich Geräte noch gut - im Februar, als die Pandemie ausbrach, begann der Negativtrend.

Der größte Verlierer ist Samsung. Beim südkoreanischen Hersteller brachen die Verkäufe mit 54,7 Millionen Geräten um 27,1 Prozent im Vergleich zum selben Zeitraum in 2019 ein. Damals war die Firma mit 75,1 verkauften Smartphones unangefochtener Marktführer. Auch diesmal bleibt das Unternehmen zwar die Nummer eins, Huawei ist aber näher dran als je zuvor: Der chinesische Konzern verzeichnet einen Verlust von "nur" 6,8 Prozent und verkaufte somit 53,1 Millionen Geräte.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top