Fliegen ohne Piloten: Airbus testet vollautomatisches Flugzeug


Neue Antwort erstellen
Erstellt
Jul. '20
letzte Antwort
Noch keine
2 T.
Aufrufe
15
„Gefällt mir“
0
Abos
Kefir
FAQ-Schreiber
FAQ-Schreiber


Anm. Datum: 01.01.2001
Beiträge: 14497
Wohnort: Belgien
Handy: Alle Möglichen zum Testen
BeitragMo 27. Juli, 2020 21:54
Antworten mit Zitat




Start, Flug und Landung kann vom A350-1000 nun ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.

Zwei Jahre lang hat Airbus, der inzwischen größte Flugzeugbauer der Welt, seine Autonomous Taxi, Take-Off & Landing (ATTOL)-Technologie nun getestet. Mehr als 500 Flüge wurden dafür durchgeführt, bei denen unter anderem das vollautomatische Starten und Landen des dafür verwendeten Airbus A350-1000 getestet wurden. Das Teilte Airbus in einer Pressemeldung mit.

Dabei wurden Video-Daten über die Kameras der Maschine gesammelt, mit denen die Algorithmen und die Bilderkennungssoftware verbessert wurden. Das Flugzeug kann nun alle Flugphasen vollautomatisch durchführen. Auch das Fahren zur und von der Rollbahn wurden erfolgreich getestet, was als besondere Herausforderung gilt.

Warum willst Du den Post von Kefir melden?




Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

 Post #1

Werbung
World4You Webhosting

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      

Neue Antwort erstellen

Ähnliche Themen:
Reparaturbonus künftig auch für Fahrräder ohne Motor
Reparaturbonus künftig auch für Fahrräder ohne Motor
Copilot-Plus-PC: Microsoft Recall läuft auch ohne NPU
Flugzeug über Türkei in Turbulenzen – Verletzte
Kunst ohne Schwerkraft: Chagall in Gmünd
Letzter U-Ausschusstag ohne Auskunftsperson
Terror-Ermittlungen: Grabungen ohne Erfolg
Planquadrat: Lenker ohne Führerschein erwischt
Ost- und Südtirol ohne Grenzen dank EU
Machtkampf ohne Kurswechsel erwartet

Kurze URL:

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)




Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Top