> Forums > CM News

Apple und Google bringen Beta für Corona-Tracking-Schnittstelle

NewsBot Do., 30. April, 2020 um 10:52 #1

Mit der API, die auch das Rote Kreuz nutzen möchte, soll Kontakt-Tracing, die Nachverfolgung von Berührungspunkten mit Infizierten, ermöglicht werden


Diese C&M News kannst Du hier lesen:
https://ress.at/-news30042020105256.html


aleX Do., 30. April, 2020 um 15:09 #2

Laut ersten Infos taucht in der Beta 2 von iOS 13.5 die Corona-Schnittstelle bereits auf. Im Einstellungs-Menü "Datenschutz / Health" ist nun die Option "COVID-19 Exposure Notifications" sichtbar. Sie ist auch Standardmäßig aktiviert. Das iPhone verwendet dafür Bluetooth, um die eigenen zufälligen IDs sicher mit Geräten in der Nähe zu teilen und deren IDs zu sammeln.



Ich hätte ja gehofft das heute bereits mehr Details und vielleicht ein wenig Quellcode oder API Details bekannt werden .. Bei der iPhone Beschreibung klingt es nun so als würde das iPhone diese Infos immer sammeln und es braucht keine App dafür? Aber wie gesagt es sind leider noch keine Infos zur Schnittstelle direkt verfügbar ..

Gast Do., 30. April, 2020 um 15:15 #3

aleX hat Folgendes geschrieben:
Aber wie gesagt es sind leider noch keine Infos zur Schnittstelle direkt verfügbar ..


Das heisst du bist planlos wie immer?



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Do., 30. April, 2020 um 15:19 #4

Gast hat Folgendes geschrieben:
Das heisst du bist planlos wie immer?


Das heisst es gibt noch keine genauen Information auf den jeweiligen Entwicklerplattformen von Apple und Google :faceplam:

Aber wenn du mehr weißt, nur her mit den Infos

Wolfgang069 Do., 30. April, 2020 um 15:27 #5

Was mich so wundert und ich glaube nie an Zufälle. Die haben in der Mail App eine Sicherheitslücke gefunden. Die gibt es seit iOS 6 und wird mit dem nächsten Update behoben. Genau das Update wo die API kommt??



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Do., 30. April, 2020 um 15:40 #6

Wolfgang069 hat Folgendes geschrieben:
Die gibt es seit iOS 6 und wird mit dem nächsten Update behoben. Genau das Update wo die API kommt??


Kann passieren .. Aber seltsam ist es schon ..

Wolfgang069 Do., 30. April, 2020 um 15:42 #7

aleX hat Folgendes geschrieben:
Wolfgang069 hat Folgendes geschrieben:
Die gibt es seit iOS 6 und wird mit dem nächsten Update behoben. Genau das Update wo die API kommt??


Kann passieren .. Aber seltsam ist es schon ..


Seit iOS 6 und jetzt soll man die App schnell löschen und aufs Update warten. Haha es wurden nur Leute aus der Wirtschaft angegriffen. Wenn man nicht jede Mail aufmacht ist alles gut.



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Do., 30. April, 2020 um 15:56 #8

Wolfgang069 hat Folgendes geschrieben:
Seit iOS 6 und jetzt soll man die App schnell löschen und aufs Update warten. Haha es wurden nur Leute aus der Wirtschaft angegriffen. Wenn man nicht jede Mail aufmacht ist alles gut.


Brauchst nix aufmachen.. Es reicht wenn die App im Hintergrund läuft ..
Details: https://ress.at/iphones-durch-zerodayluecken-in-apple-mail-angreifbar--news22042020192909.html

aleX Fr., 01. Mai, 2020 um 22:05 #9

Hier das PDFs zur API ..

Eine Erkennung indirekter Kontakte ist schon mal eine sehr gute Idee, weil auf diese Art viele Tage gewonnen werden können, um weitere potentiell weitere Infektionen zu verhindern.

Aber bei indirekter Erkennung müßten die eigenen Keys auch an den zentralen Server gesendet werden. Das ist nun neu. Bisher war es ja so dass Keys nur nach Autorisierung vom Gesundheitsamt nach positivem Test übertragen werden sollten. Nun stell man sich die Frage, wie das im indirekten Fall laufen sollte, weil es da ja eben noch keinen positiven Test gibt; das ist ja gerade der Zeitvorteil ..

Gast Sa., 02. Mai, 2020 um 7:32 #10

aleX hat Folgendes geschrieben:
Hier das PDFs zur API ..

Eine Erkennung indirekter Kontakte ist schon mal eine sehr gute Idee, weil auf diese Art viele Tage gewonnen werden können, um weitere potentiell weitere Infektionen zu verhindern.

Aber bei indirekter Erkennung müßten die eigenen Keys auch an den zentralen Server gesendet werden. Das ist nun neu. Bisher war es ja so dass Keys nur nach Autorisierung vom Gesundheitsamt nach positivem Test übertragen werden sollten. Nun stell man sich die Frage, wie das im indirekten Fall laufen sollte, weil es da ja eben noch keinen positiven Test gibt; das ist ja gerade der Zeitvorteil ..


Das ist jetzt deine Meinung!!! Meine ist eine andere!!!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

Gast Mi., 20. Mai, 2020 um 6:07 #11

Ach du Scheisse!!! Ich habe das gerade auf meinem Android Handy gefunden!!!
Ich habe doch so aufgepasst das ich diese Scheisse ja nicht auf mein Handy update und schon ist es drauf??? Was soll das??? Google hat dies wohl ohne mein Wissen auf meinem Handy installiert!!!





C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Mi., 20. Mai, 2020 um 9:15 #12

Gast hat Folgendes geschrieben:
Google hat dies wohl ohne mein Wissen auf meinem Handy installiert!!!


Das Updade kam als du die PlayServices von Google upgedatet hast ..

Aber wie du an den ausgegrauten Infos siehst ist die Schnittstelle nicht aktiv weil du keine App installiert hast welche auf diese Zugreift.. Solange du keine App installierst die dies macht (zB in Österreich bald die App des Roten Kreuz) bleibt die Schnittstelle inaktiv ..

Die Apps die darauf zugreifen dürfen müssen von Google oder Apple freigeben werden und somit kann nicht jede x Beliebige App auf die Schittstelle zugreifen ..

> Forums > CM News

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/y6tBf/




Top