Neue Top Level Domains für mehr Wettbewerb im Internet-Namen


Neue Antwort erstellen
Erstellt
Sep. '06
letzte Antwort
Noch keine
293
Aufrufe
0
„Gefällt mir“
0
Abos
NewsBot
Was gibt's News







Slogan:
Die News gehören ins Forum! *gg*
BeitragFr 01. September, 2006 15:34
Antworten mit Zitat


Auch wenn es der Registry von .travel-Domains nicht gefällt: In Zukunft darf sich auch jemand für den Betrieb einer .reisen-Adresszone (generic Top Level Domain, gTLD) im Netz bewerben. Für .cOm braucht sich aber keiner bewerben; und wenn .caxap einmal vergeben ist, kann die kyrillische Variante für "Zucker" nicht mehr vergeben werden, weil sie zu ähnlich aussieht. So lauten die Ergebnisse eines Meetings der Generic Name Supporting Organisation (GNSO) der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Drei Tage lang diskutierten die GNSO-Mitglieder die Zukunft des bislang noch überschaubaren Adressraumes im Internet. Mehr Adressen im Stil von .com, .net oder .museum sollen für mehr Wettbewerb zwischen den jeweils als Monopole arbeitenden Betreiber der Regsitrierdatenbanken für Domains (Registries) sorgen. Um ein Verfahren bemüht sich die ICANN seit ihrem Bestehen.

Diese C&M News kannst Du hier lesen:
https://www.ress.at/-news01092006153429.html

Warum willst Du den Post von NewsBot melden?




Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

 Post #1

Werbung
World4You Webhosting

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      

Neue Antwort erstellen

Ähnliche Themen:
Neue Wohnsiedlung aus Massivholz
Neue EU-Sanktionen gegen den Iran und Nordkorea
Schieder will mehr regionale Lebensmittel
Google präsentiert neue Funktionen für Android
Neue KI-Datenschutzrichtlinie: So legst du Einspruch bei Meta ein
Klimawandel: Bergseen stoßen mehr CO2 aus
Wieder mehr jugendliche Raucher: Experte besorgt
„Ich bin doch kein Zwutschi mehr“
Stoltenberg fordert mehr Unterstützung für Ukraine
Neue Bargeldobergrenze gegen Geldwäsche fix

Kurze URL:

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)




Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Top