Ghost: Kritische Sicherheitslücke gefährdet Linux-Systeme

NewsBot Mi., 28. Januar, 2015 um 12:44 #1

Viele Linux-Distributionen und Programme setzen noch auf eine veraltete Version der GNU-C-Bibliothek. Diese kommt jedoch mit einer massiven Sicherheitslücke.


Diese C&M News kannst Du hier lesen:
https://www.ress.at/news28012015124407.html


shadOwpony Do., 29. Januar, 2015 um 18:53 #2

Das Titelbild ist Süzz

Wolfgang069 Do., 29. Januar, 2015 um 19:16 #3


shadOwpony hat Folgendes geschrieben:
Das Titelbild ist Süzz



Wenn man es sieht schaut es gut aus, aber zuerst habe ich am Handy gewartet was kommt, dann habe ich gesehen da ist ja was gg



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Do., 29. Januar, 2015 um 19:32 #4

Soll auch der Sinn dahinter sein... Ein Geist den man nicht immer sieht ^^

Wolfgang069 Do., 29. Januar, 2015 um 19:36 #5

Geistig voll gut gg



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

_as_ Fr., 30. Januar, 2015 um 0:44 #6


aleX hat Folgendes geschrieben:
Ein Geist den man nicht immer sieht ^^



Nun musste ich erm wieder suchen =P

Dei Titelbild is sias, dennoch finde ich die News nicht grad guti, mich ärgert es, dass man immer irgendwelchen Gefahren im Internet ausgesetzt ist, sind irgendwo "Lücken" werden sie von anstandslosen Menschen gleich benutzt... wo sind wir nur hingekommen - eine Welt voller Lug und Trug, kein Anstand mehr die Menschheit oO

handyherbert Fr., 30. Januar, 2015 um 11:39 #7

Wenn ich mal meine Eltern besuche, liegt da immer die CHIP rum ... da schaue ich mir dann immer mal die Hacker News -Doppelseite an und denke mir: Wir sollten uns eigentlich wirklich nicht mehr trauen, Computer, Handys, Staubsauger, Kaffeemaschinen, Radiowecker, EC-Karten usw zu benutzen.

Und vor allem sollten wir eigentlich davon absehen, wirklich jedes Gerät mit Internet (= Google / = Facebook ) zu erweitern. Das erhöht die Gefahr doch nur exponentiell. Weswegen ich derzeit auch nicht verstehe weshalb Leute mit dem Handy auch ncoh an der Kasse bezahlen wollen können ...

Aber klar, Verdrängung ist das, was hilft



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Sa., 31. Januar, 2015 um 17:12 #8


handyherbert hat Folgendes geschrieben:
Weswegen ich derzeit auch nicht verstehe weshalb Leute mit dem Handy auch ncoh an der Kasse bezahlen wollen können ...



Das verstehe ich aber hingegen sehr gut..
Die Leute (besonders die Jugend) hat ja wirklich nur mehr das Handy verlässlich mit..
Alles wird zuhause "vergessen", aber an das Handy denkt jeder..

Wie oft man Kontrollen in Zügen und Bussen in der Früh mitbekommt und man dann bei den Schülern hört das sie ihre Schülerfreifahren zuhause vergessen haben, aber sie können ja ihre Facebook-Profile auf ihren Handy als Identitätsbeweis herzeigen..

_as_ Sa., 31. Januar, 2015 um 18:37 #9


aleX hat Folgendes geschrieben:
Facebook-Profile auf ihren Handy als Identitätsbeweis herzeigen..



lach, wo simma nur hinkommen

Gast Di., 03. Februar, 2015 um 15:15 #10

Hier habt ihr euren Geist falls ihr zu doof seit das Titelbild zu erkennen!!!





C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Di., 03. Februar, 2015 um 16:04 #11


Gast hat Folgendes geschrieben:
Hier habt ihr euren Geist falls ihr zu doof seit das Titelbild zu erkennen!!!



Danke!

Aber der Geist wollte sich eben nicht so leicht zeigen ^^



Top