B

Bis zu fünf Jahre Haft für Webattacken

NewsBot Fr., 22. Juli, 2011 um 17:35 #1

Dass sich Netzaktivisten und Hackergruppen wie Anonymous und LulzSec bei ihren Angriffen auf Webseiten außerhalb des Gesetzes bewegen, steht für Rechtsexperten außer Frage. In Österreich drohen Angreifern für das mutwillige Hacken von Webseiten bzw. die Durchführung von DDoS-Attacken Haftstrafen von sechs Monaten bis zu fünf Jahren. Die futurezone gibt einen Überblick über die relevanten Strafbestimmungen.
Futurezone

Diese C&M News kannst Du hier lesen:
https://www.ress.at/news22072011183537.html


Kefir Fr., 22. Juli, 2011 um 18:36 #2

5 Jahre Haft für Web Attacken ...

2 Jahre für Kinderficken ...

Was ist schlimmer bei diesen beiden Verbrechen?

Gast Do., 28. Juli, 2011 um 23:17 #3

Alles ist schlimm was vom Gesetz her geregelt werden muss, weil die Menschen einfach nicht mehr ehrlich sind!!!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...



Top