eBay-Nutzer sollten nach Cyberangriff Passwort ändern

NewsBot Mi., 21. Mai, 2014 um 21:22 #1

Das Auktionsportal eBay hat einen Cyberangriff festgestellt, bei dem verschlüsselte Passwörter gestohlen wurden. Bezahlinformationen sind nicht betroffen.


Diese C&M News kannst Du hier lesen:
https://www.ress.at/news21052014212239.html


aleX Mo., 26. Mai, 2014 um 5:27 #2

Ein wenig Spät, aber gerade per Mail reingekommen:



Zitat:



WICHTIG: PASSWORTÄNDERUNG

Liebes eBay-Mitglied,

Um sicherzustellen, dass unsere Kunden bei eBay auch weiterhin sicher und mit vollem Vertrauen kaufen und verkaufen können, bitte ich alle eBay-Nutzer, ihr Passwort zu ändern.

Der Grund ist folgender: Wir haben vor Kurzem festgestellt, dass unser Firmennetzwerk Ziel einer Cyber-Attacke geworden ist. Dabei wurde auf eine Datenbank mit Passwörtern von eBay-Nutzern zugegriffen.

Was Sie wissen sollten: Es gibt keine Anzeichen dafür, dass auf Ihre Zahlungsinformationen zugegriffen wurde oder die Sicherheit dieser durch die Attacke in irgendeiner Weise beeinträchtigt wurde. Und Ihr Passwort war verschlüsselt.

Bitte tun Sie Folgendes:
Gehen Sie zu eBay und ändern Sie Ihr Passwort. Wenn Sie Ihr Passwort am oder nach dem 21. Mai geändert haben, sind keine weiteren Schritte notwendig.

Mir ist bewusst, dass es für Sie zusätzlichen Aufwand bedeutet, Ihr Passwort zu ändern. Wir tun alles in unserer Macht stehende, um Ihre Daten zu schützen, und das Ändern Ihres Passworts ist eine weitere Vorsichtsmaßnahme - zusätzlich zu den anderen Sicherheitsvorkehrungen, die wir implementiert haben.

Wenn Sie eBay bisher nur als Gast genutzt haben, wurde kein Passwort hinterlegt.

Sollten Sie das Passwort, das Sie bei eBay verwenden, auch für andere Websites nutzen, so ändern Sie es unbedingt auch dort. Und für PayPal-Nutzer gilt: Es gibt keine Anzeichen dafür, dass Ihr PayPal-Konto oder Ihre PayPal-Zahlungsinformationen betroffen sind, da diese bei PayPal sicher in einem separaten System verschlüsselt gespeichert werden.

Darüber hinaus machen wir Folgendes:

- Für den Fall einer nicht autorisierten Aktivität in Zusammenhang mit Ihrem eBay-Konto greifen nach wie vor unsere starken Schutzmaßnahmen für Käufer und Verkäufer.
- Wir implementieren zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen für den Schutz unserer Kunden.
- Wir arbeiten mit den zuständigen Strafverfolgungsbehörden und mit führenden Sicherheitsexperten zusammen, um diesen Vorfall aufzuklären.

Was wir wissen: Die Attacke ereignete sich zwischen Ende Februar und Anfang März und hatte zur Folge, dass unrechtmäßig auf eine Datenbank mit eBay-Nutzerinformationen zugegriffen wurde – einschließlich Kundennamen, verschlüsselter Passwörter, E-Mail-Adressen, Postadressen, Telefonnummern und Geburtsdaten.

Die Datei enthielt aber keine Zahlungsinformationen, und nach intensiver Untersuchung und Analyse unserer Datenbanken haben wir keinen Nachweis dafür gefunden, dass Bank- oder Kreditkartendaten unserer Nutzer betroffen sind. Wir konnten auf unserer Website auch keinerlei Anzeichen für eine Zunahme von Betrugsfällen oder die Entschlüsselung von Passwörtern feststellen.

Uns ist bewusst, dass diese Situation für Sie irritierend sein kann und einen zusätzlichen Aufwand bedeutet. Dies bedauern wir sehr. Für eBay als weltweiten Marktplatz ist nichts wichtiger als die Sicherheit und das Vertrauen unserer Kunden. Unsere Kunden haben hohe Erwartungen an uns. Dieser Verantwortung stellen wir uns, indem wir Ihnen eine sichere Handelsplattform bieten, egal über welches Gerät Sie eBay nutzen.


Devin Wenig
President, eBay Marketplaces

eBay hat diese E-Mail gesendet an: **** (****).
©2014 eBay Inc., 2145 Hamilton Avenue, San Jose, CA 95125


aleX Mo., 26. Mai, 2014 um 5:28 #3

Müsste echt sein..

Kein Link drin das man auf eine Fishing-Site kommt..

Und Ebayname und voller Name im Footer der Mail stimmen auch..

Wolfgang069 Mo., 26. Mai, 2014 um 10:49 #4

Sind die schnell



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Mo., 26. Mai, 2014 um 15:07 #5

~ Nach Hackerangriff: Noch mehr Sicherheitsprobleme bei Ebay


Zitat:
"Ebay, das ist nicht dein Ernst, oder?", schrieb Kenn White am Sonntag bei Twitter. Der TrueCrypt-Sicherheitsexperte demonstrierte, wie Ebays neues Passwortsystem das notorisch schwache Passwort "Passwort1" einfach so akzeptierte, aber ein extrem sicheres Passwort ablehnte, weil es zu lang sei. "Ja, das ist tatsächlich so passiert."


Gast Di., 27. Mai, 2014 um 3:54 #6


aleX hat Folgendes geschrieben:
~ Nach Hackerangriff: Noch mehr Sicherheitsprobleme bei Ebay


Zitat:
"Ebay, das ist nicht dein Ernst, oder?", schrieb Kenn White am Sonntag bei Twitter. Der TrueCrypt-Sicherheitsexperte demonstrierte, wie Ebays neues Passwortsystem das notorisch schwache Passwort "Passwort1" einfach so akzeptierte, aber ein extrem sicheres Passwort ablehnte, weil es zu lang sei. "Ja, das ist tatsächlich so passiert."



looooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

Gast Mo., 02. Juni, 2014 um 3:17 #7

Scheiß ebay



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...



Top