W

Was bedeuten die Häkchen bei WhatsApp nun?

aleX Fr., 27. Dezember, 2013 um 15:05 #1

Immer wieder kommt die Frage auf, was den die beiden Häkchen in WhatsApp nun wirklich für eine Bedeutung haben.

Viele Denken ja, der erste steht für das ankommen am Handy des Empfängers und der andere steht dafür das die Nachricht gelesen wurde.

Dem ist aber nicht so

Hier mal die Aufklärung was sie wirklich bedeuten..

Der erste zeigt an, das die Nachricht am WhatsApp Server angekommen ist.
Der zweite steht dafür das der Server die Nachricht an den Empfänger Ausliefern konnte. Aber das heißt noch nicht das er die Nachricht auch gelesen hat, sondern einfach nur das sie am Handy ist und auf das gelesen werden wartet.. *gg*



schaf Mi., 05. November, 2014 um 22:40 #2

Und was bedeutet der blauen?

Hier erfahrt ihr es:
http://t.ress.at/r79NG/

schaf Do., 06. November, 2014 um 20:54 #3

chip.de hat eine kleinen Lösungsvorschlag, für all diejenigen Veröffentlicht, die nicht wollen das das Gegenüber die blauen Hacken bekommt..


Zitat:
Geht eine WhatsApp-Nachricht auf dem Smartphone ein, klickt man nicht direkt auf die App, sondern liest die Nachricht über die Mitteilungszentrale. Sowohl bei iOS als auch bei Android kann diese mit einem Wisch vom oberen Bildschirmrand aufgerufen werden. Dort wird der Chat angezeigt. Solange man nicht klickt, werden die Häkchen beim Absender auch nicht blau. Allerdings funktioniert dieser Trick nur mit kürzeren Mitteilungen. Sind die Nachrichten länger, wird nur ein Teil in der Vorschau angezeigt.


handyherbert Do., 22. Januar, 2015 um 16:00 #4

Hallo allerseits,

lese hier schon seit einiger Zeit heimlich mit und konnte mich jetzt doch nciht mehr zruückhalten. Will jetzt auch hin und wieder mal was beitragen oder euch nach eurer Meinung fragen.

Und damit fang ich jetzt einfach mal, passend dazu, dass WhatsApp so viele Haken hat, an:

Seit Neustem kursiert ja die Nachricht, dass man WhatsApp auf (noch?) ziemlich komplizierte Weise jetzt mit dem PC verbinden kann um - ja was eigentlich? WhatsApp auf einem richtig großen Bildschirm angucken zu können? Was dann irgendwie aussieht wie als würde man Skype zum Chatten nutzen - oder eben Facebook (also will sich Facebook selbst Konkurrenz machen, hm)?

(Gibt ein lustiges VIdeo von BILD dazu, aber das will ich nicht verlinken. Eher ein nüchterner Bericht dazu: Webclient von WhatsApp)

Also: Ich sehe da überhaupt keine Vorteile drin, solange das Einloggen so kompliziert ist, man sowieso sein Smartphone braucht und es auch noch nebendran liegen muss beim Whatsappen im Browserfenster ... was meint ihr?

LG Herbert



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Do., 22. Januar, 2015 um 21:18 #5

Meine Meinung dazu, habe ich bereits in der C&M News kund getan:
https://www.ress.at/whatsapp-hat-jetzt-einen-webclient-news21012015214033.html

handyherbert Fr., 23. Januar, 2015 um 12:54 #6

Danke für den Hinweis!

Für mich also keine gute Alternative oder ein Grund es im Web Browser zu nutzen.

Die Frage ist ja: Wie müssten sie das weiterentwickeln, damit es einen Mehrwert hat - und wahrscheinlich werden sie das auch tun.

dass jetzt noch kontinuierliche Verbindung zum Internet des Handys nötig ist, wirkt auf mich auf jeden Fall wie totaler Quatsch. Aber ist wohl Kunden-bindung



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Fr., 23. Januar, 2015 um 20:02 #7


handyherbert hat Folgendes geschrieben:
Die Frage ist ja: Wie müssten sie das weiterentwickeln, damit es einen Mehrwert hat - und wahrscheinlich werden sie das auch tun.

dass jetzt noch kontinuierliche Verbindung zum Internet des Handys nötig ist, wirkt auf mich auf jeden Fall wie totaler Quatsch. Aber ist wohl Kunden-bindung



Wie du schon richtig erwähnst, das es nicht mehr nötig ist, dass das Handy auch online sein muss..

Und Kundenbindung? Naja, bist ja sowieso schon mit deiner Nummer gebunden ^^



Top