US-Bundesstaat will Airtag-Stalking mit neuem Gesetz kriminalisieren

schaf So., 15. Mai, 2022 um 15:53 #1

Derzeit soll es in etlichen Bundesstaaten noch Schlupflöcher geben, mit denen das Tracking fremder Menschen straffrei bleiben könnte


Seit der Erstveröffentlichung im April letzten Jahres tauchten mehrere Berichte über versuchtes - aber auch erfolgreiches - Stalking mit Apples Airtags auf. Die kleinen Accessoires sind eigentlich dafür konzipiert, am Rucksack oder Schlüsselbund befestigt zu werden. Im Verlustfall soll man diese somit wiederfinden können.

Die kompakte Bauweise der Tracker ermöglicht allerdings die ungewollte Nachverfolgung anderer Personen, so geschehen zum Beispiel beim US-Model Brooks Nader. Auf dem Nachhauseweg zu ihrer Wohnung in New York City entdeckte sie plötzlich einen Airtag in ihrer Manteltasche. Zuvor hatte ihr iPhone Alarm geschlagen, dass ihre Position bereits eine Weile mitverfolgt worden sei. Um einen Einzelfall handelt es sich dabei nicht. In Connecticut führte ein mutmaßlicher Stalking-Versuch sogar zu einer Verhaftung.






C&M News: https://ress.at/-news15052022155337.html

Gast Mo., 16. Mai, 2022 um 11:54 #2

Einfach Apple verbieten diesen Scheissdreck weiter zu verkaufen!!! Sonst sind die USA auch nicht so zimperlich!!! Aber kaum geht es um die ach so großartige Firma Apple kuscht jeder plötzlich?!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...



Top