China: Mit dem Raspberry Pi zum zensurfreien WiFi-Hotspot

Kefir Sa., 01. Juni, 2013 um 11:10 #1

Chinesische Internetuser befinden sich in einem stetigen Wettkampf mit dem großen Zensurapparat des Regimes. Kaum werden neue Wege gefunden, die politisch festgelegten Schranken zu umgehen, werden diese auch schon wieder blockiert.

<center><img src="https://ress.at/bild/bildl/7285/imagesKITUK.jpeg"></center><br>Als wirklich dauerhaft funktionierende Lösung bietet sich nur eine VPN-Verbindung an, eine Lösung die in der Regel aber nicht besonders mobil ist, wenn man sie für mehrere Geräte einsetzen will. Eine Lösung dafür hat nun der Reddit-User JaiPasInternet gefunden, der seinen Raspberry Pi in einen mobilen, zensurfreien WiFi-Hotspot umfunktioniert hat.

Er hat den günstigen Mini-Rechner zu einem Client umfunktioniert, der sich via OpenVPN automatisch mit seinem VPN-Server verbindet. Selbiger gewährt ihm eine sichere Verbindung ins Web, vorbei an den Behörden.

Um diesen Zugang mit mehreren Geräten verwenden zu können, hat er den Pi um ein WLAN-Dongle ergänzt, das über die Software Hostapd ein Funknetzwerk spannt. In dieses klinkt er sich schließlich mit seinem iPhone und Android-Tablet ein.

Mehr Infos gibt es auf derstandard.at






C&M News: https://ress.at/-news01062013111027.html



Top