> Forums > Mobilität

Umweltverbände haben Bedenken gegen neue Tesla-Pläne

schaf So., 22. August, 2021 um 12:50 #1



Der Naturschutzbund und die Grüne Liga sehen in den Plänen für Teslas Gigafactory bei Berlin weiter Risiken für die Umwelt.

Mehrere Umweltverbände sehen auch die jüngsten Pläne des US-Elektroautoherstellers Tesla für seine Fabrik in Grünheide bei Berlin kritisch. Die Beurteilung der geplanten Batteriefabrik in den neuen Antragsunterlagen für die Genehmigung sei schwierig, "weil alles geschwärzt ist", sagte der Landesgeschäftsführer der Grünen Liga, Michael Ganschow.

Die Mengenangaben kann man nicht nachvollziehen, die Stoffe nicht nachvollziehen.


Die Batteriefabrik werde auf die Grenze eines Wasserschutzgebietes gebaut, so dass bestimmte Gefahrenstoffe nicht verboten seien. Er sieht auch Widersprüche in der Frage der Überdachung von Tankanlagen.






C&M News: https://ress.at/-news22082021125032.html

schaf Di., 24. August, 2021 um 8:28 #2

Grüne sehen keine Wasserproblematik in Grünheide

Führende Grünen-Politiker beurteilen die Tesla-Pläne für die Gigafactory in Grünheide deutlich positiver als Umweltverbände. Doch das verwundert nicht.

https://www.golem.de/news/teslas-gigafactory-gruene-sehen-keine-wasserproblematik-in-gruenheide-2108-159074.html

> Forums > Mobilität

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/nRgG4/




Top