Gestresste Anfragen an ChatGPT bringen bessere Resultate


Neue Antwort erstellen
Erstellt
Nov. '23
letzte Antwort
Noch keine
5
Aufrufe
0
„Gefällt mir“
0
Abos
NewsBot
Was gibt's News







Slogan:
Die News gehören ins Forum! *gg*
BeitragMo 06. November, 2023 22:05
Antworten mit Zitat


Drückt man Emotionen in Anfragen aus, verbessert dies die Leistung von ChatGPT, GPT4 und anderen Sprachmodellen.


Diese C&M News kannst Du hier lesen:
https://ress.at/-news26122023140605.html

Warum willst Du den Post von NewsBot melden?




Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

 Post #1

Werbung
Kostenloses Bildhosting

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      

Neue Antwort erstellen

Ähnliche Themen:
Pflege: AK für bessere Arbeitsbedingungen
Studie: ChatGPT 4 schlägt professionelle Finanzanalysten
Google-Security-Manager: Phishing-Tests bringen nichts und nerven Mitarbeiter
Wachau-Marathon soll heuer Rekord bringen
ChatGPT darf künftig Inhalte von"Wall Street Journal" und "Times" nutzen
Innsbruck: Bessere Diagnose bei Lungenkrebs
KI-Regeln für ChatGPT und Co. beschlossen
ChatGPT-Stimme: Scarlett Johansson schaltet Anwälte ein
Android 15 verspricht deutlich bessere Akkulaufzeit im Standby
Neukaledonien: Frankreich will Flughafen unter Kontrolle bringen

Kurze URL:

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)




Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Top