Schweben ohne Energiezufuhr: Neues Material weckt Hoffnung


Neue Antwort erstellen
Erstellt
Apr. '24
letzte Antwort
Noch keine
4
Aufrufe
0
„Gefällt mir“
0
Abos
Kefir
FAQ-Schreiber
FAQ-Schreiber


Anm. Datum: 01.01.2001
Beiträge: 14498
Wohnort: Belgien
Handy: Alle Möglichen zum Testen
BeitragMi 10. April, 2024 21:09


Bild: Twamley et al.

Das Material kann etwa in Sensoren verwendet werden, die die Schwerkraft der Erde an bestimmten Orten messen können.

Mit der passenden Anordnung von Magneten können Dinge zum Schweben gebracht werden - wie etwa ein kleiner Spielzeugglobus für den Schreibtisch. Dasselbe Prinzip kann auch genutzt werden, um hochempfindliche Sensoren zu bauen. Forscher aus Japan ist dazu ein Durchbruch gelungen.







C&M News: https://ress.at/-news10042024210920.html

Warum willst Du den Post von Kefir melden?




Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

 Post #1

Werbung
iPicto - Unterstützung in der Kommunikation mit Menschen mit einer (geistigen) Behinderung

Unterstützung in der Kommunikation mit Menschen, mit einer (geistigen) Behinderung.

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      

Neue Antwort erstellen

Ähnliche Themen:
Humorfest ohne Kabarettistinnen
Neues Gesetz: Kaum Autos beschlagnahmt
Neues Paket soll Pflege verbessern
Neues Wolfsmanagement des Landes in Begutachtung
OpenAI beginnt mit Training für neues KI-Sprachmodell
OpenAI trainiert neues Modell und schafft Sicherheitskomitee
Estland: Neues Ziel für Ausbildung ukrainischer Soldaten
Das gute Fett: Nathy Peluso und ihr neues Album „GRASA“
Reparaturbonus künftig auch für Fahrräder ohne Motor
Neues Rekordergebnis für Spänglerbank

Kurze URL:

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)




Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Top