Kefir am 11. August 2008 um 17:14 |  0 Kommentare | Lesezeit: 36 Sekunden

Designer basteln an Zwölf-Dollar-Computer

Alte Hardware für Bildungszwecke ausreichend

Auf dem Blog Design for Development http://design4dev.wetpaint.com beschreiben Lomas und seine Kollegen den "TV-Computer". Das indische Billig-Gerät basiert demnach auf dem "Famicon", jener Acht-Bit-Konsole, die von Nintendo erstmals 1983 in Japan vorgestellt wurde und bei uns als "Nintendo Entertainment System" die späten 1980er und frühen 1990er beherrscht hat. Mit Keyboard, Maus und Controllern bietet das Billig-Gerät zwar keinen Luxus wie die für die OLPC-Laptops der zweiten Generation geplanten Touchscreens. Als Basis für eine familienfreundliche Lernhilfe ist das System laut Design-for-Development-Team aber völlig ausreichend, denn es kann grundlegende Computerfähigkeiten inklusive der Programmierung in BASIC vermitteln.

Mehr dazu findest Du auf pressetext.com





Kurze URL:


Bewertung: 2.5/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top