schaf am 25. Sep. 2018 um 12:37 |  0 Kommentare | Lesezeit: 48 Sekunden

Windows 10: Microsoft bringt den Desktop in die Cloud

Windows Virtual Desktop lässt sich komplett von Azure aus betreiben - Samt Office 365 ProPlus

Der "Windows Virtual Desktop" solle auf Basis des Cloud-Angebots Azure betrieben werden, betont das Unternehmen. Zielgruppe sind Unternehmen, die mobile Arbeitsplätze für ihre Mitarbeiter benötigen. Insofern ist das Ganze also als eine Art Nachfolger für bisheriger Terminal-Server-Lösungen zu verstehen. Der zentrale Unterschied ist, dass Windows hier nicht mehr auf der internen Firmeninfrastruktur liegt sondern direkt bei Microsoft.

Details zur technischen Implementation nennt das Unternehmen bisher noch nicht. Es ist aber davon auszugehen, dass man wieder auf das eigene Remote-Desktop-Protokoll - oder eine neuere Version davon - setzt. Teil des Virtual-Desktop-Pakets ist übrigens nicht nur Windows 10 sondern auch gleich ein Office 365 ProPlus. Die Lizenzen dafür können von bestehenden Microsoft-365-Abos genutzt werden. Zusätzlich soll es auch Zugriff auf den Microsoft Store und die gewohnte Palette an Business-Anwendungen geben.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.6/5 (5 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top