schaf am 20. April 2022 um 16:26 |  0 Kommentare | Lesezeit: 47 Sekunden

Wie die ukrainische Bevölkerung sich mit Handys und Apps gegen Russland wehrt

Über unzählige Smartphones werden russische Truppenbewegungen gemeldet und Kriegsverbrechen genau dokumentiert

Im Kampf gegen die russischen Invasoren spielen aber auch Handys, Apps und Webseiten eine wichtige Rolle, die von der Zivilbevölkerung genutzt werden. Mit wenigen Klicks können sie zum Melden von Truppenbewegungen, aber auch zur Dokumentation von Kriegsverbrechen verwendet werden. Allein über die Seite warcrimes.gov.ua sind laut einem "Time"-Bericht bereits mehr als 10.000 Verstöße durch die Bevölkerung dokumentiert worden.

Mit den Informationen will die ukrainische Führung dafür sorgen, dass die Verantwortlichen für die Kriegsverbrechen nach dem Ende des Krieges leichter zur Rechenschaft gezogen werden können. Wer einen Vorfall meldet, muss über die offizielle Webseite bzw. Web-App seine Kontaktinformationen bereitstellen, den Verstoß inklusive Ort, Datum, Uhrzeit und anderen genauen Details beschreiben und ein Foto oder Video hochladen. Eine eingebettete OpenStreetMap-Karte erleichtert die Ermittlung des Standorts.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.4/5 (7 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top