schaf am 21. Februar 2022 um 08:17 |  0 Kommentare | Lesezeit: 46 Sekunden

Tesla bietet möglicherweise unzulässigen Spurwechselassistenten an

In Europa bietet der Autobauer seinen Autopilot bereits mit stark eingeschränktem Funktionsumfang an. Ein Feature soll offenbar dennoch keine Zulassung haben

Wer in den Genuss der neuesten Betaversion von Teslas "Full Self-Driving"-(FSD-)System kommen will, muss derzeit in den USA leben.

Nur dort ist das Assistenzsystem, das in Zukunft vollautonomes Fahren ermöglichen soll, wirklich verfügbar. Europäischen Käuferinnen und Käufern wird eine abgespeckte Version angeboten - deren Funktionsumfang weiter eingeschränkt werden könnte, wie "Golem" unter Berufung auf die "Bild am Sonntag" berichtet.

Der Grund: Tesla bietet einen Spurwechselassistenten an, dem in Europa die Zulassung fehlen könnte. Das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) soll bereits eine Überprüfung des Falls eingeleitet haben, heißt es in dem Bericht. Sollte sich der Verdacht bewahrheiten, könnte Tesla dazu verpflichtet werden, die Funktion per Softwareupdate zu deaktivieren.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.8/5 (5 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top