...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 1626 - 1650 von 1685 für Microsoft (0.000178 Sekunden)

Microsoft: Details zum nächsten Windows gibt es, wenn wir so ...
Durch das Internet schwirren derzeit einige Gerüchte über den Nachfolger von Windows Vista. So habe ein Microsoft-Mitarbeiter angekündigt, dass das nächste Windows im Jahr 2009 fertig sein solle. Einem anderen Gerücht zufolge solle der Nachfolger, der derzeit unter dem Codenamen "Vienna" firmiert und früher "Blackcomb" hieß, den Namen "Windows 7" tragen. Zumindest Letzteres dürfte stimmen, auch wenn es sich kaum um den Namen handeln wird, unter dem es in den Handel kommt. Stattdessen wäre es led ...
ress.at/news14022007152854.html


3GSM: Microsoft stellt Distributionsplattform für Medieninha ...
Mit präsentiert Microsoft auf dem 3GSM World Congress eine Distributionsplattform, die das Kaufen digitaler Inhalte wie Musik, Spiele, Videos, Klingeltöne und Bilder von mobilen Endgeräten aus erleichtern soll. PlayReady unterstützt neben den hauseigenen Microsoft-Formaten Windows Media Audio und Video auch auf Handys gängige Formate wie verschiedene AAC-Implementierungen sowie MPEG-4 AVC (H. ...
ress.at/news13022007141523.html


Microsoft hält angeblich kursierende illegale Vista-Kopien für wertlos ...
Im Iran sowie in Süd- und Mittelamerika sollen Vista-DVDs auf der Straße bereits für wenig Geld zu kaufen sein. Doch es ist zweifelhaft, dass es sich dabei wirklich um dauerhaft gehackte Versionen handelt. Ein Microsoft-Mitarbeiter weist darauf hin, dass solche Version wahrscheinlich nur zeitlich limitiert laufen.
ress.at/news12022007150102.html


Microsoft gibt Details zu Windows Mobile 6 bekannt ...
Nachdem eine französische Tageszeitung bereits vorab die Neuerungen von Windows Mobile 6 aufgezählt hat, sieht sich auch Microsoft gezwungen, schon vor der offiziellen Veröffentlichung am kommenden Montag Daten über das Mobil-Betriebssystem mit Codenamen Crossbow preiszugeben. Windows Mobile 6 baut auf embedded Windows CE 5 auf und soll in einer Version für Geräte mit (Pocket PC) und ohne (Smartphone) Touchscreen auf den Markt kommen.
ress.at/news08022007154522.html


Microsoft erweitert Antivirus-Team ...
Microsoft will seinen bisher in Redmond konzentrierten Support- und Forschungsbereich für Sicherheit vergrößern und im Laufe der nächsten sechs Monate neue Abteilungen in Europa und Asien aufbauen. Das erklärte Vincent Gullotto, Microsofts General Manager für Sicherheitsforschung, gestern am Rande der RSA-Konferenz in San Francisco. Die Teams sollen sicherheitsrelevante Vorfälle weltweit überwachen, Gegenmittel finden und die Kunden von Microsofts Sicherheitsprodukten unterstützen.
ress.at/news08022007154352.html


Microsoft äußert sich zu fehlerhaft beschrifteten Vista-DVDs ...
Bei der Beschriftung der Windows-Vista-DVDs sind Microsoft gleich mehrere Fehler unterlaufen. Unter anderem heißt es mitunter, dass diese "CD" (statt DVD) die 32- oder 64-Bit-Variante enthalte. Außerdem steht auch auf DVDs mit Vista Ultimate, dass die Funktion "Anytime Upgrade" enthalten sei. Die erlaubt es, auf eine besser ausgestattete Vista-Version aufzurüsten, was aber bei Ultimate nicht möglich ist, da diese Version bereits alle Funktionen enthält, eben mit Ausnahme des in diesem Fall sinnl ...
ress.at/news05022007135422.html


Neue Vorabversionen von Microsoft Expression ...
Microsoft hat neue Vorab-Versionen seiner Produktreihe Expression veröffentlicht. Seit Mittwoch liegt die erste Beta des Vektorzeichnenprogramms Expression Design vor. Am gleichen Tag erschien auch die zweite Beta des Animations- und Layout-Programms Expression Blend. Zusammen mit der Medien-Bibliothek Expression Media und dem bereits erschienenen Expression Web soll das Gesamtpaket im Mai oder Juni herauskommen.
ress.at/news03022007222118.html


Microsofts ISA-Nachfolger mit SSL-VPN ...
Mit dem seit heute verfügbaren Intelligent Application Gateway (IAG) 2007 steigt Microsoft in den Markt für SSL-VPN-Lösungen ein. Die Weiterentwicklung des Internet Security and Acceleration (ISA) Server enthält die VPN-Lösung der 2006 aufgekauften Firma Whale Communications.
ress.at/news02022007150543.html


OpenDocument für Microsoft Word ...
Eigentlich sollte es bereits im Oktober soweit sein, dass das Projekt die erste Release-Version eines Plug-in für den Import von im OpenDocument Format (ODF) erstellten Dateien in Word freigibt. Nun hat es doch etwas länger gedauert: Nunmehr aber steht das mit offiziellem Namen als "OpenXML Translator (ODF Add-in for Word)" bezeichnete Tool in Version 1.0 als Sourcecode, Add-in für Word und Kommandozeilentool zum Download zur Verfügung. Es bietet in Microsoft Word etwa die Option, Dokumente nich ...
ress.at/news02022007150340.html


Microsofts Antiviren- und Antispywarelösung ist in Deutsch verfügbar
Microsofts Antiviren und Anti-Spywarelösung Windows Live One Care ist ab sofort auch in Deutsch erhältlich.
ress.at/news31012007225907.html


Microsoft steht nach Vista-Start vor neuen Herausforderungen ...
Für Microsoft steht mit dem Start des neuen PC-Betriebssystems Windows Vista viel auf dem Spiel – und auch Konzern-Patriarch Bill Gates weiß es. "Keine Windows-Version hatte so eine große Bedeutung wie Vista", sagte der Microsoft-Mitbegründer bei der wie immer riesigen Show zur Markteinführung von Vista und des Bürosoftware-Pakets Office 2007 am New Yorker Times Square am Montagabend.
ress.at/news31012007203114.html


Microsoft ändert Vista nach EU-Vorgaben ...
Microsoft hat laut Medienberichten bekannt gegeben, welche Teile von Windows Vista nach den Vorgaben der EU-Kommission angepasst wurden oder werden. Das Unternehmen hat laut IDG die Standardeinstellungen für die Suche im Internet Explorer 7 und im Betriebssystem so modifiziert, dass die Nutzer jederzeit und einfach die Vorgaben ändern können. Zudem habe Microsoft die Lizenzierungsbedingungen für die Technik des Dokumentenformats XML Paper Specification (XPS, ein PDF-Konkurrent und früher unter d ...
ress.at/news31012007202540.html


Microsofts Windows Live OneCare in Deutsch verfügbar ...
Ab sofort steht die deutsche Version von Microsofts Sicherheitspaket Windows Live OneCare zum und im Fachhandel bereit. Die Lösung umfasst einen Viren- sowie Spyware-Schutz für Windows XP SP2 respektive Vista und bietet eine überarbeitete grafische Oberfläche für Backup- und Wiederherstellungsfunktionen für Anwenderdaten sowie für die Konfiguration der Firewall. Zudem verspricht Windows Live OneCare Schutz vor Phishing-Angriffen.
ress.at/news30012007172340.html


Microsoft entwickelt Online-Bezahlsystem ...
Der US-Softwarehersteller Microsoft entwickelt ein eigenes Online-Bezahlsystem. Dies hat laut Wall Street Journal der Mitgründer Bill Gates während eines Treffens auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos erläutert.
ress.at/news30012007002502.html


Microsoft feiert Verkaufsstart von Windows Vista ...
Großes Tamtam für Vista: In New York finden am heutigen 29. Januar mehrere Veranstaltungen statt, mit denen Microsoft feiert, dass der Nachfolger von Windows XP ab dem morgigen Dienstag in den Läden steht. Eine davon läuft im "Windows Vista Theatre" am Times Square, wo Bill Gates auf Beta-Tester, MVPs, Entwickler, Blogger und Journalisten treffen will, um sich für die Hilfe bei der Entwicklung von Vista zu bedanken.
ress.at/news30012007002346.html


Microsoft will sich die "Object Test Bench" patentieren lass ...
Für Aufregung sorgt derzeit ein Patentantrag, den Microsoft bereits im Oktober 2005 eingereicht hat und der im November letzten Jahres veröffentlicht wurde. In ihm geht es im Kern um die "Object Test Bench", einen in Microsofts Entwicklungsumgebung Visual Studio 2005 enthaltenen Mechanismus, mit dem man Objekte weise instanziieren, visualisieren und interaktiv ihre Methoden aufrufen kann, ohne den Quelltext ihrer Klassen vorliegen zu haben.
ress.at/news30012007001927.html


Google, Yahoo und Microsoft beteiligen sich an Menschenrecht ...
Eine Gruppe von US-amerikanischen Bürgerrechtlern, Unternehmen und anderen Organisationen hat sich darauf verständigt, gemeinsam nach Lösungen für Menschenrechts- und Datenschutzfragen bei internationalen Geschäften zu suchen. Erste Diskussionen zu dem Thema hatten voriges Jahr die Unternehmen Google, Microsoft, Vodafone und Yahoo mit der Organisation Business for Social Responsibility und dem Berkman Center for Internet & Society an der Harvard Law School initiiert, geht aus einer Mitteilung he ...
ress.at/news21012007232137.html


Macworld: Microsoft Office 2008 für Mac soll in der zweiten ...
Microsoft hat zur Macworld in San Francisco Office 2008 for Mac angekündigt. Die neue Version des Büropakets für Mac OS X soll in der zweiten Hälfte dieses Jahres erhältlich sein, heißt es in einer Mitteilung. Für das Frühjahr ist eine öffentliche Betaversion geplant.
ress.at/news10012007150911.html


Microsoft legt Virtual PC 2007 als Release Candidate vor ...
Nur knapp drei Monate dauerte der öffentliche Beta-Test von Virtual PC 2007. Jetzt können sich die Teilnehmer am Beta-Programm den ersten Release Candidate der Microsoftschen Virtualisierungslösung herunterladen.
ress.at/news06012007232806.html


Entwickler von "Halo" für Handys verklagt Microsoft ...
Der Spielklassiker "Halo" der Microsoft-Tochter Bungie Studios nähert sich langsam seiner dritten Inkarnation, kommt aber auch auf anderen Plattformen nicht richtig voran. Der geplante Film dreht Ehrenrunden in der Development Hell und die angekündigte Version für das Handy lässt ebenfalls auf sich warten. Inzwischen sieht es so aus, als ob das Handy-Halo auf ewig Science Fiction bleiben wird: Das französische Unternehmen In-Fusio, das den Halo-Port für Mobiltelefone bewerkstelligen soll, macht seinem Ärger über Microsoft mit einer Klage Luft.
ress.at/news06012007215733.html


Microsoft sagt vier Patches ab ...
Wie Softwarehersteller Microsoft am gestrigen Freitag, dem 5. Januar, in einem Update einer Web-Nachricht mitteilte, sollen vier der ursprünglich acht Sicherheitspatches, die für den "Patchday" am kommenden Dienstag angekündigt waren, zunächst nicht erscheinen.
ress.at/news06012007215601.html


Vernetztes Auto von Ford und Microsoft ...
Ford und Microsoft wollen einem Zeitungsbericht zufolge ein "vernetztes Auto" in großem Stil vermarkten. Dabei gehe es nicht nur um bereits alltägliche Funktionen wie die drahtlose Handy-Einbindung, Navigationssystem oder Anschlüsse für Musikplayer, sondern um eine komplette Plattform für Unterhaltung, PC-Funktionen und Internet-Zugang, wie das Wall Street Journal am Freitag berichtete. So könne der Autofahrer damit E-Mails empfangen, Musik herunterladen und auch Daten speichern. Die drahtlosen Verbindungen im Auto sollen über Bluetooth laufen.
ress.at/news29122006191101.html


Neue Prozessoren für Microsofts Spielconsole Xbox 360 verzög ...
Geplant waren die neuen Xbox-360-Prozessoren in 65-nm-Technik des singapurischen Chip-Auftragsfertigers Chartered Semiconductor Manufacturing für Frühjahr 2007. Doch wie aus "Industriequellen" verlautete, wird es mindestens Sommer 2007 werden, bis die ersten Chips ausgeliefert werden können. Chartered fertigt bereits seit Ende 2005 Xbox-360-Prozessoren im 90-nm-Prozess im Auftrag von Microsoft. Entwickelt wurde der Prozessor von IBM, die den Chip in East Fishkill, New York, ebenfalls in 90-nm-Technik herstellen. Von IBMs Plänen bezüglich einer Verkleinerung der Xbox-360-Prozessorstrukturen auf 65 nm ist derzeit nichts bekannt. Man erhofft sich von einer verkleinerten Fassung des Prozessors vor allem eine Verringerung der Leistungsaufnahme der mit 160 Watt doch recht energiehungrigen Spielconsole. Nichtsdestotrotz schlägt sie sich nach Aussagen von Microsoft gut, sie soll bis Jahresende trotz der starken Konkurrenz von Nintendo Wii und Sony Playstation 3 die Verkauftsmarke von 10 Millionen Stück durchbrechen.
ress.at/news27122006161000.html


Testversion von Microsoft Office SharePoint Server 2007 verö
Entwickler können jetzt einen ersten Blick auf den in der Vergangenheit bereits kräftig beworbenen Office SharePoint Server 2007 werfen: Microsoft gab eine Testversion zum Download frei.
ress.at/news22122006133644.html


Microsoft untersucht CSRSS-Lücke ...
Eine Schwachstelle im CSRSS-Dienst von Windows könnte lokalen Anwendern die Ausweitung ihrer Rechte ermöglichen. Sie soll Windows 2000, XP, 2003 und sogar Vista betreffen. Der CSRSS-Dienst zeichnet etwa für die Darstellung von Konsolenfenstern sowie das Starten und Beenden von Prozessen verantwortlich.
ress.at/news22122006131414.html



Anzahl der vorhandenen News: 55127


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Microsoft", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top