Kefir am 13. Sep. 2011 um 19:48 |  0 Kommentare | Lesezeit: 1 Minute, 17 Sekunden

Microsoft verspricht Schnellstart für Windows 8

Fast doppelt so schnell wie der Vorgänger: Das neue Windows 8 soll weniger Zeit für den Systemstart brauchen, verspricht Microsoft. Außerdem im Nachrichten-Überblick: Mutmaßliche Betreiber von Raubkopie-Portal vor US-Gericht, Ausfall bei Microsofts Cloud-Angebot.

Den Einschaltknopf drücken und erstmal Kaffee trinken gehen. Seit Jahren sieht so das morgendliche Ritual vieler Computernutzer aus. Die wünschen sich ein Betriebssystem, das schneller startet. Nun verspricht Microsoft, dass dieser Tag nicht mehr fern sei.

Das kommende Windows 8 soll mit verbesserten Startabläufen arbeiten und um bis zu 70 Prozent schneller betriebsbereit sein als Windows 7. Im hauseigenen Blog wird erklärt, wie das funktionieren soll. Um beim Start des Betriebsprogramms nicht sämtliche benötigten Informationen erst zusammensuchen zu müssen, legt das System schon bei vorherigen Herunterfahren, ähnlich wie im Ruhezustand, ein Abbild des aktuellen Arbeitsspeichers auf der Festplatte ab. Beim nächsten Start greift Windows auf die hier abgelegten Informationen zurück, was den erhofften Geschwindigkeitssprung bringen soll.

In einer Infografik veranschaulicht Microsoft, wie schnell Testrechner mit dem neuen System starten - die Werte reichen von gut 15 bis zu mehr als 30 Sekunden.

Einen ersten Blick auf das neue PC-Betriebssystem wird Microsoft nach monatelanger Geheimhaltung vermutlich am Dienstag gewähren. Zur Eröffnung der Entwicklerkonferenz Build im kalifornischen Anaheim soll die Software erstmals öffentlich gezeigt werden. Der Konzern wirbt dafür ganz unbescheiden: "1995 hat Windows den PC verändert. Die Build wird zeigen, dass Windows 8 alles ändert".

Quelle: spiegel.de





Kurze URL:


Bewertung: 5.0/5 (1 Stimme)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top