schaf am 06. Mai 2021 um 18:50 |  0 Kommentare | Lesezeit: 42 Sekunden

Microsoft verspricht: Europäische Clouddaten sollen künftig in Europa bleiben

Reaktion auf EuGH-Urteil nach Schrems-Klage - Datenschützer sieht darin allerdings keine taugliche Lösung

Beim Datenschutz stehen die Vereinigten Staaten aus Sicht des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in einer Reihe mit Russland und China. Für Unternehmen und öffentliche Verwaltungen in Europa ist die Zusammenarbeit mit Clouddiensten von US-Konzernen wie Amazon, Google und Microsoft vor allem deshalb heikel, weil die US-Geheimdienste weitgehenden Zugriff auf die bei US-Unternehmen gespeicherten Daten haben. Microsoft will nun auf diese Datenschutzbedenken in Europa eingehen.

Kunden des Softwaregiganten in der Europäischen Union sollen künftig ihre Daten bei Microsoft ausschließlich in der EU verarbeiten und speichern lassen können. "Wir werden keine Daten dieser Kunden aus der EU heraus transferieren müssen", kündigte Microsoft-Präsident Brad Smith am Donnerstag in einem Blogeintrag an.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.8/5 (8 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top