> Forums > CM News

WhatsApp dementiert: Nur Entwickler-Version zeichnet auf

NewsBot Mi., 29. April, 2015 um 10:59 #1

Laut WhatsApp zeichnet lediglich eine geleakte Entwickler-Version Anrufe zu internen Testzwecken auf. Die offizielle Version tue das jedoch nicht.


Diese C&M News kannst Du hier lesen:
https://www.ress.at/news29042015105903.html


Gast Mi., 29. April, 2015 um 13:06 #2

Besser man meidet den WhatsApp scheis!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Mi., 29. April, 2015 um 22:40 #3

Anonymous hat Folgendes geschrieben:
Besser man meidet den WhatsApp scheis!


Hast wieder das S Wort untergebracht..



Gast Mi., 29. April, 2015 um 23:17 #4

Dieser Kommentar wurde, durch einen Moderator auf Grund eines Regelverstoßes, gelöscht!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

Gast Mi., 29. April, 2015 um 23:50 #5

Du sagst mir sicher nicht was ich zum schreiben hab im Internet!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Do., 30. April, 2015 um 11:13 #6

Anonymous hat Folgendes geschrieben:
Du sagst mir sicher nicht was ich zum schreiben hab im Internet!


Nein! Im Internet kannst du schreiben was du willst! Nur hier auf Ress hältst du dich an die Regeln! Oder du schreibst besser gar nichts mehr!

Gast Do., 30. April, 2015 um 13:07 #7

Dieser Kommentar wurde, durch einen Moderator auf Grund eines Regelverstoßes, gelöscht!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

Kefir Do., 30. April, 2015 um 13:10 #8

Hauptsache seine Variante - die ja auch so genial ist, weil er die Version nicht direkt aus dem Store oder der WhatsApp Homepage hatte - des bösen WhatsApps geht durch das gesamte Internet.

Auch will jetzt nicht sagen das seit dem Zusammenschluss mit Facebook da alles so brav abläuft.

Aber so was ist schon irgendwie eine Frechheit und sollte als Rufschädigung durch gehen!

aleX Do., 30. April, 2015 um 15:05 #9



Es ist einfach nur mehr .. mit dir ..

Gast Do., 30. April, 2015 um 15:06 #10

aleX hat Folgendes geschrieben:


Es ist einfach nur mehr .. mit dir ..


Was? Sprich es aus!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Do., 30. April, 2015 um 15:10 #11

Anonymous hat Folgendes geschrieben:
aleX hat Folgendes geschrieben:


Es ist einfach nur mehr .. mit dir ..


Was? Sprich es aus!


Ich will jetzt nicht über dein Benehmen und deine Postings diskutieren.
Wenn du selbst nicht erkennst, das es so nicht passt, dann lass es bitte einfach auf Ress zu posten!
Ich will solche Postings nicht mehr lesen und witzig ist das ganze noch nie gewesen!

Und jetzt kehren wir auch wieder zum Thema dieser News zurück..

Gast Mo., 11. Mai, 2015 um 22:29 #12

Ist es einfach immer nur mehr arg was sich WhatsApp da immer erlaubt!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Di., 12. Mai, 2015 um 12:47 #13

Ja..

Was die sich immer erlauben, da interne Testversionen - die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind - raus zubringen um den Service zu verbessern..

Zitat:
Laut WhatsApp nur "Testversion"
Am Mittwoch hat WhatsApp auf die Vorwürfe reagiert und erklärte gegenüber heise, dass die betroffene App-Version 2.12.45 keine offiziell veröffentlichte Variante des Messaging-Dienstes ist. Demnach handle es sich dabei um eine "geleakte und rein interne Version von WhatsApp, die von den Programmierern für das Testen und die Fehlerbehebung bei VoIP-Telefonaten genutzt wird."

Die Programmversion wurde laut den App-Entwicklern aus diesem Grund auch nie offiziell über den Play Store oder über die offizielle Webseite vertrieben, sondern lediglich über Seiten wie apkmirror.com.


> Forums > CM News

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/UMmS3/




Top