Super-Spammer in Südkorea verhaftet


Neue Antwort erstellen
Erstellt
Mai. '06
letzte Antwort
Noch keine
507
Aufrufe
1
„Gefällt mir“
0
Abos
NewsBot
Was gibt's News







Slogan:
Die News gehören ins Forum! *gg*
BeitragSo 21. Mai, 2006 17:51
Antworten mit Zitat


Laut einer Meldung des Sicherheitssoftware-Herstellers Sophos ist in Südkorea ein Mann verhaftet worden, der verdächtigt wird, über ein Netzwerk von etwa 16.000 infiltrierten Computern (so genannten Zombie-Rechnern) jeden Tag 18 Millionen Spam-Mails verschickt zu haben. Südkorea steht mit rund 9,8 Prozent in der von Sophos veröffentlichten Länderliste der Spam-Versender an dritter Stelle. Spitzenreiter sind die USA (23,1 Prozent), gefolgt von China (inkl. Hongkong) mit 21,9 Prozent. Mit drei Prozent Spam-Aufkommen nimmt Deutschland Rang sieben ein. Nach Kontinenten gelistet führt Asien (42,8 Prozent) vor Nordamerika (25,6 Prozent) und Europa (25 Prozent) das Spam-Länderranking an.

Diese C&M News kannst Du hier lesen:
https://www.ress.at/-news21052006175129.html

Warum willst Du den Post von NewsBot melden?




Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

 Post #1

Werbung
iPicto - Unterstützung in der Kommunikation mit Menschen mit einer (geistigen) Behinderung

Unterstützung in der Kommunikation mit Menschen, mit einer (geistigen) Behinderung.

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      

Neue Antwort erstellen

Ähnliche Themen:
Super Rock-Hits der 80er und 90er
Südkorea und China für verstärkten Sicherheitsdialog
Super Rock-Hits der 80er und 90er
„Super Size Me“: US-Regisseur Morgan Spurlock gestorben
Drogen-Pärchen verhaftet
Bericht: Ranghoher russischer Militär wegen Korruption verhaftet
Selbsternannter Crypto King geht pleite und wird verhaftet
Silicon Valley sucht die Super-Siri
Streit bei Drogendeal – Verdächtige verhaftet
FIS-Kalender fix, wieder Super-G in Kitzbühel

Kurze URL:

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)




Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Top