> Forums > News

Erstmals CO2 in Atmosphäre von Exoplaneten nachgewiesen

Kefir Do., 25. August, 2022 um 21:40 #1


Bild: NASA, ESA, G. Bacon and A. Feild (STScI), and H. Wakeford (STScI/Univ. of Exeter)

Die Zusammensetzung der Atmosphäre eines Planeten gibt Hinweise auf seinen Ursprung und seine Entwicklung.

Die NASA hat mithilfe des James Webb Weltraumteleskops erstmals Kohlendioxid in der Atmosphäre eines Planeten außerhalb unseres Sonnensystems nachweisen können. Beobachtet wurde der heiße Gasriese WASP-39 b, der einen sonnenähnlichen Stern in einer Entfernung von 700 Lichtjahren umkreist.

Der Exoplanet weist ein Viertel der Jupitermasse auf und zählt einen 1,3 Mal größeren Durchmesser als Jupiter. Auf dem Exoplaneten herrschen zudem extreme Temperaturen von bis zu 900 Grad Celsius.


Mehr dazu findest Du auf futurezone.at

> Forums > News

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/8yprn/




Top