US-Forscher bauen Supercomputer aus 750 Raspberry Pi

schaf Di., 28. November, 2017 um 16:08 #1

Foto: BitScope/CC BY-SA 3.0

Ein US-Forschungsinstitut hat gemeinsam mit einem australischen Unternehmen einen Supercomputer bestehend aus 750 Raspberry Pi gebaut.

Das Forschungsinstitut Los Alamos National Laboratory (LANL) hat gemeinsam mit dem australischen Hardware-Hersteller BitScope einen "Supercomputer" bestehend aus 750 Raspberry Pi (Model 3B) gebaut. Die Lösung wurde in weniger als drei Monaten entwickelt und besteht aus insgesamt fünf Rack-Modulen, auf denen jeweils 150 der günstigen Mini-Computer verbaut wurden. Insgesamt stehen so 3000 mit je 1,2 GHz getaktete ARM-Kerne zur Verfügung, die gleichzeitig ausgelastet werden können.






C&M News: https://ress.at/-news28112017160817.html



Top