Raspberry Pi 400: Bastelrechner erscheint im C64-Format

schaf Mo., 02. November, 2020 um 12:27 #1


Bild: Raspberry Pi Foundation

Angepasste Version 4 des Einplatinen-PC kommt um 70 Euro mit Tastaturgehäuse, spart aber Anschlüsse ein

Erstmals kommt der Pi nun in einer Variante mit integrierter Tastatur. Als Basis dient die aktuelle Version 4, die für diese Zwecke jedoch modifiziert wurde. Sie hat einen eigenen Tastaturcontroller erhalten, allerdings wurden drei Anschlüsse eingespart. Es fehlen de CSI-Port für Kameras, der DSI-Anschluss für Displays sowie die 3,5mm-Klinkenbuchse für Lautsprecher oder Kopfhörer.

Das 25,5 x 12,5 Zentimeter messende Gerät bringt allerdings weiterhin einen GPIO-Port mit. Dazu kommen drei USB-A-Anschlüsse, von denen zwei USB 3.0 bieten. Für Bildschirm- und Soundausgabe dienen zwei microHDMI-Schnittstellen. Hinzu kommen ein Gbit-Ethernet-Port und ein microSD-Einschub. Die Stromversorgung läuft über einen USB-C-Eingang. Ebenso dabei sind WLAN und Bluetooth.

Diese Grundausführung ist für 70 Dollar bzw. Euro erhältlich. Um 100 Dollar/Euro gibt es ein Paket mit 16-GB-microSD-Karte nebst vorab aufgespieltem Raspberry Pi OS, HDMI-Kabel, Maus, Netzteil und gedrucktem Handbuch






C&M News: https://ress.at/-news02112020122725.html



Top