W

Westafrikanischer Staat Benin besteuert Datennutzung von sozialen Netzwerken massiv

NewsBot Do., 06. September, 2018 um 13:58 #1

Ein Gigabyte in sozialen Netzwerken verbrauchtes Volumen soll fortan knapp sieben Euro kosten. Benin folgt einem panafrikanischen Trend


Diese C&M News kannst Du hier lesen:
https://www.ress.at/-news06092018135850.html


Gast Do., 06. September, 2018 um 23:52 #2

Gehört bei uns auch eingeführt!!!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

Gast Fr., 07. September, 2018 um 0:30 #3

Bei uns? Denken wir mal diesen Gedankengang weiter. Eine Gebühr für "soziale" Medien z. B. in Dtld.
Und wofür? Klar gibt es viel viel Stuss auf den "sozialen" Medien. Aber dafür eine Gebühr? Das führt nur dazu dass sich die Regierung wieder mal evtl. kritischen Stimmen entledigt. Denn merke dir - Die Leute, die irgendwelche Gebühren etc. zahlen können sind meistens diejenigen, die opportun sind bzw. Gewinnler aus der sozialen Schieflage sind. Kritische Stimmen sind meist diejenigen, die nicht Gewinne privatisieren und Verluste sozialisieren oder einfach nur erben und die AfD pampern. Es sind die vernünftigeren Leute. Btw - Kriminelle können auch diese Paywalls locker umgehen. Das weiss auch die Reg"Gier"rung. Also ist es nur klar dass das ungebildete oder auch gebildete Volk die Schnauze zu halten hat, wenn es wieder mal heisst "Die F..ne hoch - die Reihen fest geschlossen...". Neoliberalismus und Faschismus gehen Hand in Hand --- Gegen unser Vaterland.



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

Gast Fr., 07. September, 2018 um 0:35 #4

Bevor wir zu weit abschweifen - Auch afrikanische Länder haben ihr eigenes neoliberale und auch faschistoide Problem. Diese Probleme gibt es weltweit. Leider auch die Bemühungen, Verbesserungen dagegen zu unterbinden, weil es den eigenen Geschäften zuwiderläuft.



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

Gast Fr., 07. September, 2018 um 1:14 #5

Da wirst du wohl recht haben



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...



Top