schaf am 13. März 2019 um 15:02 |  0 Kommentare | Lesezeit: 52 Sekunden

Erste "geschlechtslose" Stimme für Sprachassistenten vorgestellt

"Q" soll durch "neutrale" Klangfrequenz keine männliche oder weibliche Identifikation ermöglichen

Entwickelt wurde "Q" von Forschern an der University of Copenhagen. Man hat die Stimmen von fünf Menschen aufgezeichnet, die sich selbst weder als männlich oder weiblich identifizieren und anschließend von 4.600 Befragten auf einer fünf stufigen Männlich-Weiblich-Skala einstufen lassen.

Herausgekommen ist ein Frequenzrahmen von 145 bis 175 Hertz, wobei die Idealfrequenz mit 153 Hz festgelegt wurde. In dieser sollen Stimmen nicht eindeutig einem Geschlecht zuzuordnen sein. Die Unterschiede lassen sich auf einer eigens eingerichteten Website austesten.



Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.3/5 (6 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top