schaf am 10. April 2020 um 13:56 |  0 Kommentare | Lesezeit: 28 Sekunden

Entwickler klären auf: So funktioniert die "Stopp Corona"-App, das sind die Probleme

Automatisiertes Scannen geht nicht auf iPhones, neue Details zu Open Source, Cloud-Speicherung und Bluetooth Beacons

Bei all dem betont Gerry Foitik, Bundesrettungskommandant des Österreichischen Roten Kreuzes, einmal mehr, wie wichtig das Vertrauen der Nutzer in die App sei. Und um dieses zu sichern, beharrt er nicht nur weiter auf der Freiwilligkeit der Nutzung, im Rahmen eines gemeinsame Pressegesprächs gewährten die Entwickler der Firma Accenture erstmals auch einen detaillierten Einblick in die technischen Hintergründe der App - und die Beschränkungen, mit denen man zu kämpfen hat.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.6/5 (5 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top