Kefir am 27. März 2022 um 21:28 |  0 Kommentare | Lesezeit: 48 Sekunden

Das ist die höchste mögliche Geschwindigkeit für Computer



Bei einem Petahertz ist Schluss, zeigen Forscher*innen aus Graz, Wien und München. Die realistische Obergrenze liegt aber deutlich darunter.

Kleiner und schneller lautet seit Jahrzehnten das Motto in der Mikroelektronik. Bei der Miniaturisierung ist das Limit klar: Kleiner als ein Atom kann ein Schaltkreis nicht sein. Für das Tempo haben österreichische und deutsche Forscher*innen nun die Grenze für die Signalübertragung in Mikrochips identifiziert, teilte die TU Graz in einer Aussendung mit. Bei einer Maximalgeschwindigkeit von einem Petahertz (eine Million Gigahertz) ist Schluss, schneller geht's nicht, berichten die Forscher*innen im Fachjournal "Nature Communications".

Computerchips arbeiten mit immer kürzeren Signalen in immer kleineren Zeitabständen. So wie bei der Verkleinerung stößt man aber auch hier irgendwann an physikalische Grenzen: Die quantenmechanischen Prozesse, die in einem Halbleitermaterial die Entstehung von elektrischem Strom ermöglichen, brauchen ihre Zeit. Und die kann irgendwann nicht mehr unterschritten werden.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.9/5 (9 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top