schaf am 24. Nov. 2020 um 08:19 |  0 Kommentare | Lesezeit: 48 Sekunden

Bastler bootet Computer von einer Schallplatte


Bild: Jozef Bogin

Open-Source-Betriebssystem FreeDOS auf 64 kByte minimiert - Kassetten-Interface eines alten IBM-PCs anders genutzt

Dem Softwareentwickler Jozef Bogin ist es gelungen, einen Computer von einer Schallplatte zu booten. Mit einem aktuellen grafischen Betriebssystem klappt das natürlich nicht, da die entsprechende Datenmenge schlicht nicht auf eine Schallplatte passen würde. Stattdessen hat Bogin zu dem minimalistischen Open-Source-Betriebssystem FreeDOS gegriffen. Dessen Umfang konnte der Entwickler durch Anpassungen am Kernel auf 64 kByte reduzieren, womit es in Tonform auf eine Schallplatte passt.



Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.3/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top