Apple Inc. ist ein kalifornisches Technologieunternehmen mit Sitz in Cupertino, das Computer, Smartphones und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware entwickelt und vertreibt. Zudem betreibt es Internet-Vertriebsportale für Musik, Filme und Software. Apple zählt, gemessen an verschiedenen wirtschaftlichen Kennzahlen, zu den größten Unternehmen der Welt. Apple lässt seine Produkte zum größten Teil von Auftragsfertigern in und aus Taiwan herstellen, u.a. von Foxconn, Quanta und Pegatron.

Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne als Garagenfirma gegründet und zählte zu den ersten Herstellern von Personal Computern. Das Unternehmen trug maßgeblich zu deren Entwicklung zum Massenprodukt bei. Bei der Einführung der grafischen Benutzeroberfläche und der Maus in den 1980er Jahren nahm Apple mit den Computern Lisa und Macintosh eine Vorreiterrolle ein. Mit dem Erscheinen des iPods (2001), des iPhones (2007) und des iPads (2010) weitete Apple sein Geschäft sukzessiv auf andere Produktbereiche aus. Es legte damit die Basis für den bis heute anhaltenden Boom der Märkte für Smartphones und Tabletcomputer.





T-Mobile: IPhone dominiert Smartphone-Markt

Laut einer aktuellen Umfrage nutzt ein Drittel der heimischen Smartphone-Nutzer Apples iPhone, gefolgt von Nokia und BlackBerry. Nur 6,5 Prozent haben ein Handy mit Googles Betriebssystem Android. Knapp ein Drittel der Befragten nutzt Soziale Netzwerke auf dem Handy, wobei Facebook mit 84 Prozent ungeschlagen an der Spitze liegt.
05. November, 2009 | 0

Wie Nokia an Apples iPhone mitverdienen will

Jetzt will Nokia Geld sehen. Per Klage fordert der Handy-Weltmarktfüher Lizenzgebühren von iPhone-Hersteller Apple ein. Schließlich könne man ohne Nokias Patente kein modernes Mobiltelefon bauen. Für den finnischen Konzern ist das Verfahren enorm wichtig - es geht um Hunderte Millionen Dollar.
25. Oktober, 2009 | 0

IPhone-Patentstreit: Nokia klagt Apple

Nokia ist gegen Apple in den Vereinigten Staaten vor Gericht gezogen. Mit dem iPhone verletze Apple zehn Patente von Nokia, so der Handy-Weltmarktführer.
22. Oktober, 2009 | 0

Augmented-Reality-Anwendung fürs iPhone

Mit "NearestWiki" von Acrossair gibt es seit Montag offiziell eine Anwendung für das iPhone 3GS im App Store, die Augmented Reality (AR) nutzt und die auch in Österreich sinnvoll eingesetzt werden kann. Apple erlaubt erst seit dem Update auf die 3.1-Version der iPhone-Software, dass die Kamera-Inputs von Anwendungen gesteuert werden und diese mit grafischer Information angereichert werden können.
23. September, 2009 | 0

IPhone: Probleme bei Firmware-Update auf 3.1

Beim iPhone 3G kommt es nach der Installation von OS 3.1 bei einigen Nutzern zu massiven Problemen. Die Mobilfunkbetreiber reichen die Fälle zu Apple durch.
23. September, 2009 | 0

IPhone startet noch heuer in China

Apples iPhone kommt noch dieses Jahr nach China. Der Verkaufsstart auf dem weltgrößten Telekommunikationsmarkt sei im vierten Quartal geplant, teilte der Mobilfunkbetreiber China Unicom am Freitag in Peking mit.
29. August, 2009 | 0



Top