Kefir am 09. Nov. 2022 um 21:06 |  2 Kommentare | Lesezeit: 40 Sekunden

Apple trackt Nutzer, auch wenn sie das nicht wollen


Bild: Pixabay

Trotz blockiertem Tracking sammelt Apple Nutzerdaten von hauseigenen Apps. Das zeigen mehrere Test zweier Entwickler.

Apple betont immer wieder, dass es bei seinen iPhones auf Privatsph舐e setzt. App-Tracking, also die Weitergabe von App-Daten an Apple, kne gem葹 dem Techriesen jederzeit und vollst舅dig ausgeschalten werden. Laut 2 Entwicklern sammelt Apple aber weiterhin Daten. Und dass obwohl Nutzer*innen die Weitergabe von Informationen explizit blockiert haben.

Tommy Mysk und Talal Haj Bakry, Sicherheitsexperten der Softwarefirma Mysk, untersuchten jene Daten, die von Apple-Apps - wie dem App Store, Apple Music oder iBooks - genutzt werden und stellten fest: Die Datenschutzeinstellungen haben keine offensichtlichen Auswirkungen auf die Datensammlung von Apple. Egal ob das App-Tracking ein- oder ausgeschalten war, Apple sammelte weiterhin flei゚ig Daten.

 Mysk 🇨🇦🇩🇪 @mysk_co

🧵 1/5 The recent changes that Apple has made to App Store ads should raise many #privacy concerns. It seems that the #AppStore app on iOS 14.6 sends every tap you make in the app to Apple.👇This data is sent in one request: (data usage & personalized ads are off) #CyberSecurity https://t.co/1pYqdagi4e



Am 04. November, 2022 um 0:13 via Twitter 


 Mysk 🇨🇦🇩🇪 @mysk_co

2/5 As the user browses the App Store app, detailed usage data is sent to Apple simultaneously. The data contains IDs to map the behavior to a profile (redacted in the video). Data shown in the video is 152KB. Here's a log of the requests while using the app for 10 minutes: https://t.co/Jjyohl1tZY



Am 04. November, 2022 um 0:13 via Twitter 


 Mysk 🇨🇦🇩🇪 @mysk_co

3/5 The strange thing is that Apple introduced strict measures in #iOS 14.5 to prevent developers from fingerprinting users. https://t.co/zVqjPfwdWb



Am 04. November, 2022 um 0:13 via Twitter 


 Mysk 🇨🇦🇩🇪 @mysk_co

4/5 It's unclear if Apple still collects analytics data in iOS 16, even when sharing analytics and personalized recommendations are switched off. Regardless, the App Store already knows a lot about our behavior and how we explore apps.

Am 04. November, 2022 um 0:13 via Twitter 


 Mysk 🇨🇦🇩🇪 @mysk_co

5/5 The level of details shown in the video is also too much even if the user has consented to sharing analytics data with Apple. As the title of John Gruber's post reads: App Store Ads Gone Wild

Am 04. November, 2022 um 0:13 via Twitter 


Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.3/5 (15 Stimmen)


Das knnte Dich auch interessieren:


hnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(2)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen uerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits fr diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top