Kefir am 19. Juli 2020 um 21:15 |  0 Kommentare | Lesezeit: 48 Sekunden

App erkennt geistigen Zustand daran, wie man sein Handy nutzt


Bild: PROSIT

Aus zahlreichen Daten lässt sich psychische Gesundheit des Nutzers ermitteln. Forscher testen Einsatz in Psychotherapie.

Wie man sein Smartphone nutzt, kann vieles über den eigenen geistigen Zustand verraten. Mit dieser Annahme haben Wissenschaftler der Dalhousie University im kanadischen Halifax ein Forschungsprojekt namens PROSIT initiiert. Freiwilligen Teilnehmern wird dabei eine App auf dem Smartphone installiert, die das eigene Nutzungsverhalten anhand zahlreicher Parameter erkennt und analysiert.

Wie CBC berichtet, sammelt die App Informationen in 15 verschiedenen Kategorien. Sie erfasst etwa, wieviel Sozialkontakt eine Person hat - anhand von Telefonat-Metadaten, welche Apps man benutzt, zu welchen Zeiten und in welcher Intensität. Erfasst wird auch, welche Musik der Nutzer anhört und wie beim Eingeben von Text getippt wird. Zusätzlich werden die Nutzer u.a. aufgefordert, eine 90-sekündige verbale Antwort auf die Frage "Was war dein aufregendstes Erlebnis in den vergangenen 2 Wochen" aufzunehmen. Dabei werden u.a. Hinweise auf den emotionalen Zustand in der Stimme gesammelt.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 2.7/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top