...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 3251 - 3275 von 3339 für Pro (0.000192 Sekunden)

Musik-Downloads wachsen um 37 Prozent
Im dritten Quartal 2007 wurden in Deutschland 9,3 Millionen "digitale Produkte" aus dem Internet gekauft und heruntergeladen, teilte das Marktforschungsinstitut media control GfK am Donnerstag mit.
ress.at/news11102007122755.html


EU-Roaming mit ein "paar Problemen"
In einer ersten Bilanz hat sich die EU-Kommission am Donnerstag zufrieden mit den neuen Auslandstarifen für Handys gezeigt. Allerdings gebe es Probleme bei der "Transparenz" der Tarife.
ress.at/news04102007221919.html


EU-Roaming-Umstellung bisher problemlos
Österreichs Konsumentenschützer verzeichnen bisher nur wenige Beschwerden über die neuen EU-Tarife. Die AK empfiehlt Kunden im Traveler-Tarif der mobilkom den Vergleich mit dem EU-Tarif.
ress.at/news01102007190652.html


IBM-Mitarbeiterproteste in "Second Life" ...
Nach Lohnkürzungen sind Mitarbeiter des US-Computerkonzerns IBM in Italien zur angeblich ersten gewerkschaftlich organisierten Demonstration in der virtuellen Welt von "Second Life" aufgerufen.
ress.at/news13092007103106.html


Schulprogramm für sichere Handynutzung
Das Handy ist mit 92 Prozent das beliebteste Elektronikgerät bei Jugendlichen und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.
ress.at/news12092007112115.html


Neue Xeon-Prozessoren von Intel ...
Intel hat am Montag zwei neue Prozessoren seiner Xeon-Reihe mit vier Kernen für den Einsatz in Unternehmensservern angekündigt. Damit kommt der weltgrößte Chiphersteller seinem kleineren Konkurrenten AMD wenige Wochen zuvor, der seinen neuen Vierkernchip unter dem Namen Barcelona für den 10. September angekündigt hatte. Vor allem auf dem Markt für Unternehmensserver war es AMD in der Vergangenheit gelungen, dem Branchenprimus zum Teil beträchtlich Marktanteile abzuringen.
ress.at/news13082007171243.html


"100-Dollar-Laptop" geht in Produktion
Der "100-Dollar-Laptop" der gemeinnützigen Organisation One Laptop Per Child [OLPC] geht in die Massenproduktion.
ress.at/news24072007125831.html


Programmieren in einem Zug ...
Linux-Hacker Jaromil ist gern unterwegs, um seinen Geist in Bewegung zu halten. Er ist nicht der einzige Hacker, der seinen Code gern in einer ganz speziellen Umgebung schreibt. Armin Medosch sprach mit Open-Source-Entwicklern darüber, wie sie arbeiten und was sie inspiriert.
ress.at/news17062007174237.html


Sechs Prozent kaufen Technik online
Laut einer aktuellen GfK-Studie werden bereits 6,2 Prozent aller technischen Geräte übers Internet gekauft. Damit liegt Österreich im europäischen Mittelfeld.
ress.at/news14062007191317.html


Ogg Vorbis mit Akzeptanzproblemen ...
Die Free Software Foundation [FSF] will mit der Kampagne "Play Ogg" den freien Audio-Codec Ogg Vorbis zum Konkurrenten für das Musikformat MP3 aufbauen. Die Nachfrage nach Ogg Vorbis ist jedoch verhalten. Das liegt nicht zuletzt an der mangelnden Unterstützung des Formats durch Hersteller digitaler Musik-Player.
ress.at/news13062007105553.html


MacBooks Pro mit LED-Display
In den aktuellen MacBooks Pro schlägt Intels neueste Centrino-Generation Santa Rosa. Die 15-Zöller werden mit LEDs beleuchtet.
ress.at/news05062007195513.html


Microsoft geht unter die Musikpromoter
Microsoft hat am Montag bekannt gegeben, ab sofort unter dem Namen "Ignition" ein Musikpromotion-Programm zu starten, das die wichtigsten Konsumentenplattformen des Software-Giganten nutzt.
ress.at/news04062007204338.html


Bill Gates trumpft mit neuen Produkten auf
Auf der Microsoft-Konferenz WinHEC hat Bill Gates neue Details zum Windows Home Server vorgestellt und die Zahl der bisher verkauften Vista-Lizenzen verraten.
ress.at/news16052007193140.html


53 Prozent der Österreich nutzen E-Mail ...
Die E-Mail erobert rasant die private Kommunikation der Europäer. Rund drei Viertel der Niederländer, Dänen und Schweden zwischen 16 und 74 Jahren nutzen bereits den elektronischen Postweg für private Zwecke - ebenso wie 60 Prozent der Deutschen und 53 Prozent der Österreicher.
ress.at/news14052007194950.html


Provider Verio dreht Cryptome ab ...
John Young, der seit 1996 die kritische US-Website Cryptome.org betreibt, hat am Samstag bekannt gegeben, dass sein Provider Verio ihm wegen "Verletzung der Geschäftsbedingungen" und ohne weitere Angabe von Gründen den Hosting-Vertrag gekündigt hat.
ress.at/news30042007145156.html


Nintendo profitiert von DS und Wii
Unter anderem der Absatz von knapp sechs Millionen Stück seiner Spielekonsole Wii hat Nintendos Gewinn um 77 Prozent steigen lassen.
ress.at/news26042007152752.html


EU: Harte Strafen für "Produktpiraten" ...
Das EU-Parlament hat am Mittwoch der umstrittenen Richtlinie zur strafrechtlichen Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte [IPRED2] zugestimmt. Nach Meinung von Kritikern könnte die EU-Richtlinie jedoch Innovationen behindern und zur Kriminalisierung von Konsumenten führen.
ress.at/news26042007093239.html


Die Behörden als Sicherheitsproblem
Im US-Kongress wird die NSA kritisiert, weil sie ihr neues "Informationssystem" zur Überwachung des Internets nach 18 Monaten noch nicht im Griff hat.
ress.at/news09042007162640.html


"Permanente Ego-Produktion" ...
Auf Twitter dreht sich alles um die einzige, triviale Frage "Was machst du gerade?" Die Antwort darauf lassen mittlerweile mehr als 50.000 Leute ihre Freunde und Kontakte wissen. Und wirklich jeden, den es interessieren könnte.
ress.at/news24032007162039.html


20 Prozent verweigern das Internet
Die Internet-Nutzung nimmt nicht mehr in dem Tempo zu wie noch zu Beginn des 21. Jahrhunderts.
ress.at/news14032007144453.html


Falscher Professor mischt Wikipedia auf
Die Meldung vom Betrüger Ryan Jordan kommt da höchst ungelegen. Der 24-jährige College-Student gab sich als Professor für Religion und Theologie aus.
ress.at/news14032007142840.html


My Handy proudly presents … ...
IPM – drei unschuldige Buchstaben könnten das Leben von „Ich-zeig-dir-mal-meine-Handyfotos“-Menschen ändern. IPM steht für Integrated Photonics Module und ist die Abkürzung für den in ein Handy eingebauten Mini-Diaprojektor namens Pico P.
ress.at/news13032007203334.html


Studie: 60 Prozent aller Single-Haushalte haben kein Interne ...
In seiner aktuellen Studie zum Internet-Nutzungsverhalten der Deutschen hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden zudem herausgefunden, dass die Unterschiede in der Internetnutzung zwischen Ost- und Westdeutschland weiter rückläufig waren.
ress.at/news28022007185559.html


ZDF will die Hälfte seines Programms online stellen
Nachdem der Fernsehrat dem Ausbau der ZDF-Mediathek zustimmte, geht Intendant Markus Schächter ans Werk: er will bis zur IFA die Hälfte seines Fernsehangebots kostenlos zum Download bereitstellen.
ress.at/news24022007001319.html


"Killerspiel"-Verbot schreckt Programmierer ab ...
Bei einem Verbot der Herstellung und des Vertriebs so genannter Killerspiele rechnet die Branche der Computerspieleentwickler in Deutschland mit einer Abwanderung der Hersteller. "Es gibt einige Entwickler, die bereits überlegen, wegen der schlechter werdenden Rahmenbedingungen ins Ausland zu gehen", zitiert der Tagesspiegel den Geschäftsführer der Berliner Games Academy, Thomas Dlugaiczyk. Die Games Academy ist eine Ausbildungsstätte für Computerspieleentwickler, und ihr Chef befürchtet, die Br ...
ress.at/news19022007152646.html



Anzahl der vorhandenen News: 55153


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Pro", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top