> Forums > Samsung Software

N

Neue Gmail-App...so gehts auch in Deutschland!

Kefir Mo., 13. Dezember, 2010 um 15:52 #1

Die Jungs von www.googlewatchblog.com haben eine supereinfache Anleitung geschrieben wie man auch in Deutschland/Österreich an die neue Gmail-App kommt.
Ich habs getestet...und hatte innerhalb von 10 Minuten und 1 Restart die neue App in Deutsch mit allen mails usw usw...

Wer es also auch testen will... nur zu... hier die Anleitung:

Zitat:
Gestern hat Google die Android-App von Gmail aktualisiert. Wie schon gestern geschrieben, steht die App nicht in Deutschland zu Verfügung. Über den Umweg, den wir im September beschrieben haben, geht es leider nicht mehr, da Google am Market eine Änderung vorgenommen hat, die das verhindert. Aber über etwas anderes geht es ohne Probleme.

Zuerst ist sicherzustellen, dass die Installation von Anwendungen aus unbekannten Quellen zugelassen ist. Diese Einstellung findet man über Einstellungen > Anwendungen. Hier muss man dann den Haken bei „Unbekannte Quellen“ setzen. Anschließend öffnet den Market und sucht nach „My Market“ und installiert die kostenlose Version. Sollte die App nach dem Start fast ganz weiß sein, dann ist ein Neustart des Handys nötig. Dies war auch bei meinem HTC Desire der Fall.

Nach dem Neustart des Handys öffnet My Market und klickt auf dem Menü Button des Handys, um dort dann Settings zu öffnen. Tippt nun auf Providers und wählt aus der Auswahl einen nicht-deutschen Provider. Etwa United States – ATT. Außerdem ändert noch die Sprache auf Englisch. Dies ändert nur die Sprache der Suche. Die Gmail-App spricht trotzdem deutsch. Nun sucht ihr einfach nach Gmail über Search. In der Liste sollte dann an erster Position Gmail angezeigt werden. Diese App hat über 250.000 Downloads und hat die Versionsnummer 2.3.2. Anschließend muss man noch auf „Install“ klicken und die Installation bestätigen.

Jetzt sollte der Download starten und die App nach einer Bestätigung installiert werden. Anschließend sollte man Gmail starten können und erhält die neuen Features. Sollte die App nicht gefunden werden, müsst ihr das Update deinstallieren und es erneut versuchen. Die Deinstallation ist über Einstellungen > Anwendungen > Anwendungen verwalten möglich und dann selbsterklärend. Bei mir hat es erst im zweiten Anlauf geklappt.

Gmail for Android setzt Froyo (Android 2.2) voraus.


Quelle: googlewatchblog

Kefir Mo., 13. Dezember, 2010 um 15:54 #2

Hier zum Downloaden:

gelöscht durch Admin

aleX Do., 02. August, 2012 um 14:37 #3

> Forums > Samsung Software

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/zSXPx/




Top