> Forums > News zu COVID-19

Warum Sars-CoV-2 wohl keine Biowaffe ist

schaf Mo., 20. April, 2020 um 18:48 #1


Bild: Scripps Research Institute

Gerüchte, das neuartige Corona-Virus sei künstlich in einem Labor erzeugt worden, entbehrt jeglicher Grundlage, meinen Forscher

Ende 2019 häuften sich in der ostchinesischen Millionenstadt Wuhan die ersten Fälle von Covid-19. Es dauerte nur wenige Tage, ehe Spekulationen darüber kursierten, dass das neue Coronavirus ein künstlich hergestellter Erreger sein könnte, der aus einem Biolabor entkommen ist. Die Gerüchte halten sich bis heute, obwohl laut Experten fast alles dagegenspricht.

So widmete sich Mitte März etwa ein Team um den schwedischen Mikrobiologen Kristian Andersen vom Scripps Research Institute genau dieser Frage auf Basis des sequenzierten Virusgenoms und einem Vergleich mit sechs anderen für Menschen infektiösen Coronaviren. Analysen zweier wichtiger Merkmale der oberflächlichen Eiweißmoleküle, mit denen das Sars-CoV-2-Virus an Wirtszellen andockt und ihnen sein Erbgut "einimpft", zeigten dabei, dass die molekularen Strukturen mit hoher Wahrscheinlichkeit das Ergebnis natürlicher Selektion und nicht das Produkt von Gentechnik sind. Darüber hinaus seien diese sogenannten Spike-Proteine nicht so optimal für menschliches Wirtsgewebe gestaltet, wie man es von einem künstlich hergestellten Virus erwarten würde.

> Forums > News zu COVID-19

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/L96C7/




Top