> Forums > Forum

A

Als anderer User eingeloggt - Problem und Lösung

aleX Fr., 13. August, 2010 um 11:36 #1

Seit einigen Wochen häufen sich die Stimmen, dass einige User in unserem Forum fehlerhafter weise als andere User eingeloggt werden.

Hier erkläre ich, woher das Problem kommt und was ihr dagegen tun könnt.


Das Problem

Dieser Fehler tritt bei Usern auf, welche entweder den "Opera Mini" Browser oder den "Skyfire" Browser nutzen.


Die Ursache

Opera Mini und Skyfire benutzen - damit sie so "unglaublich schnell" Webseiten laden können - ein Verfahren, welches die Webseiten auf die Firmeneigenen Server lädt, die Webseiten dort mit Hilfe eines Programms komprimieren/verkleinern (ähnlich wie man es von WinZIP und WinRAR auf dem eigenen Computer kennt). Wenn die Komprimierung abgeschlossen ist, werden die Daten von den Servern von Opera bzw. Skyfire geladen.
Webseiten bekommen also immer Anfragen von den Servern der Hersteller der Browser und nicht mehr von eurem eigenen Browser.
Diese Server wirken sich also als sogenannte "Proxy-Server" auf Webseiten aus.
Unser Forum kann aber nicht zwischen normalen Anfragen und Proxy-Server-Anfragen unterscheiden. Die Login-Sessions werden bezogen auf denjenigen der die Anfrage gestellt hat gespeichert.
Wenn User A sich also über Opera Mini in unserem Forum angemeldet hat ein paar Minuten später besucht User B unser Forum und User B surft zufällig über den selben Opera Server, über den schon User A kam, wird User B aufgrund der anhaltenden Gültigkeit der Login-Session als User A eingeloggt.

Aktuell ist dieses Komprimierungsverfahren über zwischen Server (Proxys) nur von Opera Mini und Skyfire bekannt.
Der Effekt des fehlerhaften einloggen kann auch passieren, wenn zwei oder mehr User über einen gleichen Proxy (ohne Komprimierung) unser Forum besuchen.



Die Lösung

Die Lösung ist ganz leicht: Beim Besuchen unseres Forums solltet ihr einen anderen Browser nutzen. Es ist allgemein empfehlenswert, wenn ihr auf Seiten, bei denen ihr euch einloggen müsst (und dieser Login nicht über SSL [https-Protokoll] läuft) einen Browser nutzt, der auf dieses Verfahren verzichtet.
Wenn ihr unbedingt einen der beiden Browser nutzen wollt, achtet darauf, dass ihr euch manuell ausloggt, da sonst andere User eure Sessions weiter nutzen können.

Anmerkung: Es ist allgemein nicht ratsam Webseiten auf denen persönliche Daten stehen oder bei denen die Accounts spezielle Rechte auf der zugehörigen Webseite haben mit einem Browser zu besuchen, der den Proxy-Effekt nutzt. Die Daten werden nämlich alle auf den Servern der Browser-Anbieter zwischengespeichert. Andere User können also - wie das bei uns der Fall ist - möglicherweise eure Sessions übernehmen. Dabei können durchaus unschöne Dinge passieren.


Wir werden uns bemühen einen Weg zu finden, damit ihr bald euren Lieblingsbrowser sicher nutzen könnt.

> Forums > Forum

Du hast bereits für diesen Post angestimmt...

;-)



Logo https://t.ress.at/MPTKX/




Top